• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Shop-System CP::Shop in Version 3.1: Usability-Optimierungen für effizientes Arbeiten
0

Shop-System CP::Shop in Version 3.1: Usability-Optimierungen für effizientes Arbeiten

1. August 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits in den bisherigen Versionen war die komplett per Browser bedienbare Administration des Shop-Systems der Berliner sandoba.de medien agentur aufgrund vieler sinnvoller Features und des dadurch ermöglichten effizienten Arbeitens bei Shop-Betreibern sehr beliebt. Mit der neuesten Version wird der CP::Shop nun noch leichter bedienbar, da das System dem Shop-Betreiber zunehmend weitere Aufgaben abnimmt, so dass sich dieser ganz auf die Datenpflege und die Vermarktung des Shops konzentrieren kann.

Usability-Optimierungen gewährleisten effizientes Arbeiten im Shop

Zu den zahlreichen Detailänderungen, die den Komfort beim täglichen Arbeiten im Administrationsbereich erhöhen, zählen u.a. die Live-Umrechnung der Preise beim Hinzufügen und Bearbeiten von Artikeln in Netto- und Brutto-Preise, die Duplizierung von bereits angelegten Artikeln direkt aus der Artikel-Auflistung heraus mit nur einem Klick sowie stark erweiterte Suchfunktionen für die Artikel im Adminbereich, mit denen auch in sehr großen Shops schnell die gewünschten Artikel für die Bearbeitung geladen werden können.

Weitere Neuerungen und Erweiterungen gibt es zudem im Zusammenspiel des CP::Shop mit externen Diensten. So gibt es in der Version 3.1 erstmals Export-Schnittstellen zu den Portalen "Google Base" und "billiger.de", über welche neue Besucher in den Online-Shop gelockt werden können. Und über individuell kombinierbare RSS-Feeds bleiben die Besucher stets über die jeweils gewünschten Artikel auf dem laufenden.

Shop-Artikel als Shopping-Gadget im Portal netvibes.com anzeigen

Ab sofort können Artikel aus dem Shop-System "CP::Shop" direkt auf dem Portal Netvibes.com in Form eines "Shopping Gadgets" angezeigt werden.

Netvibes.com ist ein Portal, auf welchem sich jeder Besucher auch ohne vorherige Registrierung eine ganz persönliche Startseite zusammenstellen kann. So können auf einer Netvibes.com-Seite Informationen aus den unterschiedlichsten Quellen zusammengeführt werden, Dateien lassen sich zwischen dem Desktop und einem externen Server austauschen, Emails können abgerufen uvm. Für den Benutzer stellt diese zentrale Startseite bei der täglichen Arbeit einen starken Zeitgewinn dar.

Und das Shop-System "CP::Shop" bietet nun als weltweit erstes System standardmäßig eine Einbindung Ihrer Artikel bei Netvibes.com an. Damit verkaufen Sie die Artikel direkt dort, wo sich besonders aktive und kauffreudige Kunden aufhalten! Voraussetzung für die Einbindung der Artikel bei Netvibes.com sind dabei lediglich eine aktuelle CP::Shop-Installation und im Administrationsbereich aktivierte Webservices.

Zahlungsschnittstelle zu Sofortueberweisung.de bringt zusätzlichen Umsatz

Die Sofortüberweisung ist eine neue und innovative Zahlungsart. Dieses Zahlungsverfahren basiert auf einer autorisierten PIN-/TAN-Überweisung und bietet Kunden und Shop-Betreibern unschlagbare Vorteile. Mit Sofortueberweisung.de bezahlt ein Kunde direkt während der Bestellung in einem Online-Shop. Der Kunde füllt das Online-Überweisungs-Formular aus und übermittelt dieses mit Hilfe von Sofortueberweisung.de an seine Bank. Wenn die Bank die Überweisung erfolgreich entgegengenommen hat, bekommet der Shop-Betreiber sofort eine Bestätigung.

Diese Leistung beschleunigt den Warenfluss um Tage und sorgt für Kundenzufriedenheit, da Lagerware am gleichen Tag versandt werden kann und nicht tagelang auf den Geldeingang bei einem Kreditinstitut gewartet werden muss.

Die Zahlungsschnittstelle zu Sofortueberweisung.de ist ab sofort optional für den CP::Shop erhältlich. Weitere Informationen zu den zusätzlich für das Shop-System angebotenen Zahlungsschnittstellen finden Sie unter http://www.sandoba.de/article-352-integrierte-zahlungsanbieter.html.

Entwickler-Blog informiert laufend über die Weiterentwicklung

Mit dem vor wenigen Wochen unter www.sandoba.de/weblog.html gestarteten Entwickler-Blog informiert die sandoba.de medien agentur zukünftig regelmäßig Kunden, Partner und kooperierende Agenturen über die Weiterentwicklung des Content-Management-Systems Contentpapst sowie weiterer Systeme. Neben Informationen zu neuen Funktionen und einer Vorschau auf kommende Versionen gibt es im Entwickler-Blog Beiträge zur Einrichtung neuer Zahlungs- und Versandarten im CP::Shop, zur Arbeit mit CP::Forms uvm.

Eigene Datenbanken und Formulare mit CP::Forms erstellens standardmäßig im Shop-System CP::Shop enthaltene Modul "CP::Forms" hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil des Systems entwickelt, denn CP::Forms ermöglicht Nutzern auch ohne Programmierkenntnisse die Erstellung eigener Module. Diese sind entweder datenbankgestützt (d.h. es werden Einträge in der Datenbank gespeichert) oder aber die Einträge werden per Email versandt. Damit kann CP::Forms z.B. für ein Presse-Archiv, ein Kontaktformular, ein Adressbuch o.ä. genutzt werden. CP::Forms hilft aktiv Kosten zu sparen, da für derartige Module nicht teuer externe Programmierleistungen eingekauft werden müssen.

In der Version 3.1.0 des CP::Shop wurde CP::Forms erneut erweitert. So gibt es für Module nun im Adminbereich detailliertere Suchfunktionen (Filter nach dem Status der Einträge), Einträge von Besuchern können wahlweise automatisch freigeschaltet werden (z.B. wenn CP::Forms für ein Gästebuch oder einen Kleinanzeigenmarkt benötigt wird) und es können weitere Modulvorlagen wie "Immobilien" und "Unternehmen / Branchenbuch" kostenlos genutzt werden. Ein Online-Shop kann somit über CP::Forms leicht um weitere Inhalte und Formulare ergänzt werden.

Der Preis der Basisversion von CP::Shop bleibt auch in der Version 3.1 stabil bei nur 179,95 EUR (inkl. MwSt.). Die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Institutionen erhält für diesen Preis eine Funktionsvielfalt, wie sie sonst nur bei wesentlich kostenintensiveren Systemen zu finden ist. Das Bundle mit dem Content-Management-System "Contentpapst" ist bereits ab 475,00 EUR (inkl. MwSt.) erhältlich. Kunden, die bereits eine CP::Shop-Lizenz besitzen, können über das Kunden-Konto in wenigen Tagen das neue Update für das System herunterladen (von der Version 3.0). Für Lizenzen, die vor mehr als einem Jahr erworben wurden, werden Updateverlängerungen über den Online-Shop angeboten.

Eine komplette Liste mit allen Neuerungen der Version 3.1 von CP::Shop und detaillierten Beschreibungen sowie Screenshots ist abrufbar unter: http://www.sandoba.de/article-734-cpshop-version-310.html.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • PAYONE wächst und baut sein Geschäft kontinuierlich ausPAYONE wächst und baut sein Geschäft kontinuierlich aus
  • Shopware bietet Shopbetreibern mit „Advanced Cart“ neue umsatzsteigernde Möglichkeiten im WarenkorbShopware bietet Shopbetreibern mit „Advanced Cart“ neue umsatzsteigernde Möglichkeiten im Warenkorb
  • Stephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in LeipzigStephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in Leipzig
  • Umdenken beim Bezahlen im Internet: Einfache Handhabung und Sicherheit setzen sich durchUmdenken beim Bezahlen im Internet: Einfache Handhabung und Sicherheit setzen sich durch

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels