• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / CosmoShop goes Multichannel
0

CosmoShop goes Multichannel

1. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Zaunz Publishing GmbH, einer der führenden Hersteller von eCommerce-Anwendungen, bietet ab sofort eine leistungsstarke Schnittstellen-Partnerschaft zur Bedienung der großen Marktplätze wie Amazon, eBay, Rakuten & Co. an.

Um die hohen Besucherpotenziale voll auszuschöpfen und somit weitere Umsätze generieren zu können, bedienen sich immer mehr Onlinehändler der sog. „Big Five“, um ihre Waren zu vertreiben. Oft werden Amazon, eBay, Rakuten, MeinPaket und Yatego jedoch entweder händisch bedient, oder es besteht keine bidirektionale Anbindung, wodurch ein hoher Zeitaufwand für den Onlinehändler entsteht.

An dieser Stelle schafft Zaunz Publishing jetzt Abhilfe. Mit der neuen Multichannel-Anbindung lassen sich alle Produkte zunächst zentral in einer Middleware um portalspezifische Attribute anreichern und anschließend intelligent in den Shop und auf die Portale verteilen. Selbstverständlich werden Bestände je Portal und im CosmoShop reserviert, so dass es nicht zu Überverkäufen kommen kann. Eingegangene Bestellungen werden sofort an das angebundene Warenwirtschaftssystem oder die in emMida integrierte Faktura übermittelt und Bestände entsprechend abgebucht.

„Der Druck auf die Onlineshop-Betreiber wächst“, stellt Silvan Dolezalek, Geschäftsführer des Shop-Herstellers Zaunz Publishing GmbH fest. „So wird immer häufiger der Wunsch nach weiteren Vertriebskanälen, jedoch mit zentraler Steuerung und Abwicklung, an uns herangetragen“. Aus diesem Grund verfügt der CosmoShop nun ab sofort über eine Anbindung, mit der über die Software emMida des Partners Speed4Trade alle Marktplätze bedient, Informationen und Bestände gemanaged und Bestellungen wieder in den Workflow einfließen können. „Durch die Anbindung unseres Partners mit dessen Lösung „emMida“, haben wir eine sehr leistungsstarke Multichannel-Lösung für unsere Shop-Betreiber parat“, mit denen unsere Kunden wachsen können, meint Dolezalek. Wir haben uns bewußt gegen eine vollintegrierte Lösung entschieden, um den Händlern mehr Möglichkeiten und Skalierbarkeit zu bieten. Meist läuft das Multichannel Geschäft derart gut, dass die vorhandene Infrastruktur damit überfordert ist. Mit der Kombination von CosmoShop, emMida und anbindbaren WaWi Systemen ist der Händler im Besitz einer sehr leistungsfähigen Lösung.

Speed4Trade ist zudem mit seinem mittlerweile über 70-köpfigem Team optimal auf die Spezifika der Marktplätze eingestellt und bietet eine sehr professionelle und modulare Lösung.

Durch die leicht adaptierbaren Warenwirtschaftssysteme auf der einen und der speziellen CosmoShop-Schnittstelle auf der anderen Seite, wurde ein rundum optimiertes Paket geschaffen, welches es Onlinehändlern aus dem Stand ermöglicht, Produkte mit einer hohen Marktdurchdringungsquote zu vertreiben.

Da weder Zaunz noch Speed4Trade transaktionsbasiert abrechnen, bleibt die Lösung bezahlbar und dem Händler geht keine wertvolle Marge verloren.

„CosmoShop ist vor allem wegen seiner hohen Anpassbarkeit und seinem auf Individualprogrammierung spezialisierten Fullservice Team ein idealer Partner für uns“, bestätigt Sandro Kunz, einer der beiden Geschäftsführer von Speed4Trade.

„Mit emMida als klassische Middleware Lösung und den ausgereiften Schnittstellen zu ERP, Marktplätzen und dem CosmoShop, haben wir eine fundierte Basis für Händler gefunden, die keine Lust auf Experimente haben. Unsere erfahrenen Teams ergänzen sich optimal und ermöglichen dem Händler die Konzentration auf seine Kernkompetenzen“, ergänzt Sandro Kunz.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels