• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shop Software / Shopware und omeco beschließen Kooperation im Enterprise Segment
0

Shopware und omeco beschließen Kooperation im Enterprise Segment

12. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Pressemitteilung): Nach der Ankündigung, künftig eine „strategische Allianz“ mit seinem Marktbegleiter plentymarkets einzugehen, startet der westfälische Shopsystem-Hersteller shopware AG nun eine weitere, wichtige Kooperation: mit der omeco GmbH aus Kaiserslautern.

Die Ziele dieser Verbindung sind auf beiden Seiten klar definiert: Omeco erhält eine leistungsfähige und hochperformante Software vorwiegend für den Enterprise-Bereich während Shopware vom Know-How und den Kontakten des Software-Herstellers profitiert und seinen Enterprise-Bereich somit weiter professionalisiert.

omeco ist im eCommerce Enterprise-Umfeld bereits seit 15 Jahren am Markt und bedient z.B. auch einen der größten Online-Händler Deutschlands, die Cyberport GmbH aus Dresden. Neue Shop-Projekte setzt die omeco GmbH, die auch ein eigenes Shopsystem namens (omeco Webshop) bereithält, in Zukunft vorrangig auf Basis von Shopware um.

„Wir sehen unsere Schwerpunkt in der eCommerce Beratung, Dienstleistung und Programmierung. Unser eigener omeco Webshop war auch immer nur ein Medium, um Enterprise Projekte zu realisieren“, so Lars Denzer, omeco-Geschäftsführer. „Die Entscheidung, zukünftig auf Shopware zu setzen, wird für beide Hersteller deutliche Vorteile bringen“, so Lars Denzer weiter.

Shopware selber hat erst vor kurzem seine neue Enterprise Division ins Leben gerufen, um mit der ebenfalls speziell für dieses Marktsegment vorbereiteten Shopware Enterprise Premium-Version große Kunden zu bedienen. Der Softwarehersteller arbeitet bei derartigen Projekten eng mit Shopware Solution Partnern aus seinem weitverzweigten Partner-Netzwerk zusammen, die diese anspruchsvollen Lösungen beim Kunden platzieren. Zu diesem exklusiven Partnerprogramm gehört nun auch die omeco GmbH, die ihre Höchstleistung für Enterprise Geschäftsmodelle mit einbringt und dabei auf Erfahrungen großer Referenzen zurückgreift.

„Wir sind sehr stolz, künftig einen starken Partner wie omeco an unserer Seite zu haben. Damit unterstreichen wir unseren Kurs, uns im Enterprise-Segment noch breiter aufzustellen“, sagt Shopware-Vorstand Stefan Heyne.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels