• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / AdWords, Keywords & Ads Worth
0

AdWords, Keywords & Ads Worth

20. Juli 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit Tagen stolpere ich über AdWords, Keywords- und sonstige Tools aus dem Werbebegriffe-Dunstkreis. Hier im Tipp-Schnelldurchlauf:

"Google Adwords made easy" von Brad Callen wendet sich an Einsteiger. Jetzt gibt es das Buch als kostenloses eBook bei kloeschen.de. Zwar in Englisch, dafür aber mit praktischen Anleitungen inklusive Google-Screenshot zur ‚Bedienungsanleitung‘.


iBusiness weist darauf hin
, dass das Keyword-Tool von Google auch Nicht-Werbetreibenden ohne Google-Account zur Verfügung steht. Man kann sich zu einer Website relevante Keywords vorschlagen lassen. Die Vorschläge sind zwar nicht unbedingt immer ganz nah am Zweck der Site, aber es ist interessant zu sehen, welche Suchworte im Themenumfeld so alles gefragt sind. Außerdem kann man sich Keyword-Alternativen ermitteln lassen und ansehen, wie die Suchfrequenzen der Keywords in den letzten Monaten waren. Weitere Services sind die Kalkulation von Kampagnen udn die Anzeige globaler Keyword-Trends.

Über ein kleines Schnipselchen Javascript funktioniert 103bees Search Term Analytics. Darüber werden die einschlägigen Suchbegriffe, die die Nutzer auf die Site, das Blog, den Shop bringen, analysiert. Dargestellt wird die Relevanz Frequenz durch unterschiedliche Buchstabengrößen, so wie von Qype et. al bekannt.

Gerhard Schoolmann weist in seinem Gastgewerbe-Gedankensplitter auf den Text Links Ads Worth Calculator
hin – aber bitte die Preis-Empfehlungen nicht ungeprüft übernehmen,
manchmal kommen doch etwas unverschämte Preise dabei heraus, meint
Schoolmann.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Die Kunst des E-Mail-TeasersDie Kunst des E-Mail-Teasers
  • Online-Marketing in der Praxis: Wie Connox hochwertige Produkte verkauft
  • Lubera jetzt mit lu-picsLubera jetzt mit lu-pics
  • Shopsysteme-UpdatesShopsysteme-Updates

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels