• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / ElectronicSales erhält erneut das Qualitätssiegel „Software Made in Germany“
0

ElectronicSales erhält erneut das Qualitätssiegel „Software Made in Germany“

16. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dem Spezialisten für B2B-Kundenportale und Onlineshops ElectronicSales wurde nach erneuter Zertifizierung sein Gütesiegel „Software Made in Germany“ bestätigt. Das Parsberger IT-Unternehmen hatte die Auszeichnung, die Teil der vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gestarteten Initiative (www.software-made-in-germany.org) ist, 2011 als eine der ersten Firmen überhaupt erhalten.

Auch nach wie vor setzt ElectronicSales voll auf den Standort Deutschland und erfüllt somit weiterhin die Kriterien für das Qualitätssiegel. Dieses setzt beispielsweise voraus, dass die Software überwiegend in Deutschland entwickelt wird sowie deutschsprachige Ansprechpartner in den Bereichen Hotline, Support und Schulungen vorhanden sind. Auch die Qualitätssicherung bei ElectronicSales erfolgt komplett in Deutschland nach höchsten Standards.

Bereits seit Dezember 2010 ist ElectronicSales zudem auch erfolgreich nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2008 zertifiziert und konnte dies im Rahmen einen individuellen Audits 2011 mit sehr gutem Ergebnis bestätigen. Im Zuge der Qualitätssicherung werden zudem kontinuierlich Kundenzufriedenheitsumfragen in Bezug auf wichtige Kriterien wie Preis, Funktionsumfang, Usability, Service und Hosting durchgeführt. Im laufenden Jahr 2013 wird ElectronicSales von seinen Kunden dabei nach Schulnoten durchschnittlich mit 1,7 bewertet.

Martin Pfisterer, Geschäftsführer der ElectronicSales GmbH: „Wir setzen ganz bewusst auf den Standort Deutschland und die Faktoren Qualität, Service und Zukunftssicherheit, die der BITMi als grundlegende Kriterien für sein Gütesiegel ausgegeben hat. Wir freuen uns darüber, mit der erfolgreichen Re-Zertifizierung auch weiterhin Teil der Initiative Software Made in Germany zu sein, die wir von Beginn an unterstützt haben.“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels