• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Über 1.000 Teilnehmer beim plentymarkets Online-Händler-Kongress 2013
0

Über 1.000 Teilnehmer beim plentymarkets Online-Händler-Kongress 2013

6. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Bei strahlendem Sonnenschein fand am 2. März die 6. Auflage des plentymarkets Online-Händler-Kongresses in Kassel statt. Die diesjährige Veranstaltung überzeugte mit einem neuen Raumkonzept und einem besonders vielfältigen Vortragsprogramm. Mit 56 Messeausstellern und über 1000 Veranstaltungsteilnehmern wurden außerdem zwei Bestmarken aus dem Vorjahr noch einmal deutlich überboten.

Auch 2013 blieb die bewährte Aufteilung in Keynote-Veranstaltung am Vormittag und Workshops aus den Bereichen Shopoptimierung, Payment, Marketing, Marktplätze, Recht und plentymarkets am Nachmittag bestehen. Für noch mehr Vielfalt bei den Vortragsthemen sorgten eine Reihe unabhängiger Speaker, die das Publikum mit fundierten und äußerst spannenden Informationen rund um die top-aktuellen Themen der E-Commerce-Branche versorgten.

In der eröffnenden Keynote stellte Geschäftsführer Jan Griesel die plentymarkets-Roadmap für das Jahr 2013 vor und legte offen, welche Neuerungen Online-Händler von der in Kürze erscheinenden plentymarkets-Version 4.501 erwarten dürfen: „Mit unseren Weiterentwicklungen wollen wir immer am Puls der Zeit sein und unseren Kunden genau dort weiterhelfen, wo sich für sie noch Optimierungspotential verbirgt. So haben wir in der kommenden Version den Schwerpunkt auf die Bereiche effiziente Kundenkommunikation über das weiterentwickelte Ticket-System und Versandoptimierung durch ein ganz neu entwickeltes Tool gelegt.“

Zu den besonders gefragten Rednern gehörten darüber hinaus Dr. Georg Wittmann, Senior Consultant am ibi Research der Uni Regensburg, mit seinem Thema aus dem Bereich Multi-Channel und der anschließenden Panel-Diskussion von Vertretern verschiedener Marktplätze, Peter Höschl (Shopanbieter) mit einem Thema aus dem Bereich Unternehmensplanung sowie Johannes Altmann (Shoplupe) zum Thema „Shopflow – der konsequente Optimierungsworkflow für Onlineshops“.

Die begleitende Messe, die sich mit 56 Ausstellern noch einmal signifikant vergrößert präsentierte, war zentral zwischen den Vortragssälen gelegen und deshalb dauerhaft stark frequentiert. Den ganzen Tag über nutzten die Besucher die Möglichkeit, sich zu den Produkten und Trends der vertretenen Partner aus dem vielfältigen plentymarkets-Netzwerk zu informieren und ausführliche Antworten auf ihre Fragen rund um die E-Commerce Komplettlösung plentymarkets zu erhalten.

Die Abschlusskeynote wurde in diesem Jahr von Jochen Krisch (xciting commerce) gehalten, der im Anschluss auch die Verleihung des Awards für die erfolgreichsten plentymarkets Online-Händler begleitete. Die Auszeichnungen gingen in diesem Jahr an www.moebel-modern.de (Gold) www.sport-fleck.de (Silber) und www.billigerluxus.de (Bronze). Außerdem erhielt smartsale360 den Preis als bester Innovationspartner für ihr Projekt „smobsh“, dies steht für „smart.mobile.shopping“.

Gegen 19.30 Uhr endete der offizielle Veranstaltungsteil und der Abschluss eines erfolgreichen Kongresstages wurde mit der Aftershowparty eingeläutet. Nach dem gemeinsamen Dinner nutzten die Teilnehmer die Zeit zum Networken in entspannter Atmosphäre. Auch die zur Verfügung stehenden Casinotische erfreuten sich großer Beliebtheit: Bis nach 24 Uhr blieben alle Plätze an den drei Tischen besetzt und bei Black Jack, Poker und Roulette ließ man den Tag ausklingen.

Einen ausgezeichneten Überblick über die Geschehnisse auf dem 6. plentymarkets Online-Händler-Kongress bietet das Video zur Veranstaltung, welches unter folgendem Link abrufbar ist: http://vimeo.com/61109824

Außerdem finden Sie hier zahlreiche Impressionen in Form von Veranstaltungsfotos: http://www.flickr.com/…

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels