• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Bekommen Sie Kinder, und Sie werden verstehen…
0

Bekommen Sie Kinder, und Sie werden verstehen…

7. Februar 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Streit um das Barrierefreiheits-Zertifikat* bringt das "leidige" Thema wieder in die Schlagzeilen. Immerhin; so hat dieser Disput – unabhängig vom Ausgang – zumindest einen einen positiven Effekt.

Einen guten Onlineshop zu machen, ist eine Aufgabe im Wert einer Diplomarbeit – ich weiss es, ich hab beides schon einmal gemacht. Das Backoffice und was noch daran hängt, so zu organisieren, dass es rund läuft, ist ein nie endender Prozess. Mit den Suchmaschinen mitzuhalten, erfordert ständige Aufmerksamkeit. Und nun auch noch Barrierefreiheit! Muss ich mir das auch noch an’s Bein binden?

Meine Antwort ist: Nein, müssen Sie nicht. Aber ich würde es machen!

Es geht nämlich nicht nur um die rund 8 Mio. Behinderten in Deutschland (das sind 10% der Bevölkerung!). Und es geht in meinen Augen auch nicht um ein Dogma:

Verblüffend einfach bringt es Derek Featherstones in seinem Artikel "Kinder und Barrierefreiheit: Es ist wichtig" auf den Punkt. Tatsächlich geht es um alle Nutzer: Die mit Kindern, die mit müden Augen, die, die nebenher essen…

Keiner verlangt Perfektion – die Definition der Schriftgröße in ‚em‘ statt in ‚px‘, um die Schrift im IE-Browser skalierbar zu machen, ist schon ein guter (und einfach umzusetzender) Anfang. ALT-Attribute bei Bildern auch. Sie wollen die Nutzer so lange wie möglich im Shop halten – geben Sie Ihnen stark kontrastierende Schrift gegen schnelles Ermüden beim Lesen.

Barrierefreiheit "anzufangen" ist einfacher, als man denkt. Und auch darum sollte man sich das Thema einmal genauer angucken. Demnächst finden Sie an dieser Stelle eine Zusammenstellung hilfreiche Links dafür.

Übrigens sind just beim Schreiben dieses Artikels meine Augen sehr sehr müde. Nein, ich gehöre nicht zur "Gruppe 50+". Die haben dafür die Altersweitsicht.

Und sie sind die zur Zeit zahlungskräftigste Bevölkerungsgruppe überhaupt. Aber das ist schon wieder ein anderes Thema…

Aus Hürth grüßt
Nicola Straub

* Der Streit geht darum: Die einen (AbI und DIN CERTCO GmbH) legen eine "Zertifizierung" für barrierefreie Sites auf, die anderen (Barriere Kompass, AK Barrierefreies Internet des BVDW) sind dagegen. Sie wittern Geschäftemacherei, unbrauchbare Normierung und insgesamt eine eher abschreckende Wirkung. Tatsächlich gibt es Argumenten für beide Seiten: pro/contra.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Marketing Stichworte: Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels