• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps & Tricks / Mit dem PSCF alle Konversionsfaktoren auf einen Blick
0

Mit dem PSCF alle Konversionsfaktoren auf einen Blick

25. Juli 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ausschnitt aus Krügers PSCF
Ausschnitt aus Krügers PSCF – dem Periodensystem der Konversionsfaktoren

Wer kennt noch das PSE aus dem Chemieunterricht? Dmitri Mendelejew und Lothar Meyer 1869 ordneten die bekannten chemischen Elemente nach ihren Eigenschaften in Gruppen – und ließen sogar Lücken für Elemente, deren Entdeckung noch ausstand. Das geniale am PSE ist, dass man mit einem Blick auf die Tafel die wichtigsten Eigenschaften eines chemischen Elementes erkennt. Das ist eine enorme Hilfe, wenn man chemische Verbindungen planen will.

Wer Konversionsoptimierungen planen will, musste sich bislang mühsam durch aktuelle und weniger aktuelle Studien und Artikel wühlen – und dann testen, testen, testen. Letzteres ist unumgänglich – für den theoretischen Part gibt es jetzt aber eine tolle Hilfestellung – das PSCF, sozusagen das PSE der Conversion Factors.

Jörg Dennis Krüger hat es entworfen und letztens im ConversionBoosting-Blog veröffentlicht. Auf den ersten Blick ist es nicht leicht zugänglich, wie beim PSE muss man sich erst einmal mit der Darstellung vertraut machen:

Die Konversionsfaktoren sind eingeteilt in fördernde Faktoren (farbig) und Hemmnisse (weiß). Letztere gliedern sich in zwei Untergruppen, die Hemmer (‚Inhibitors‘) und die Zerstörer (‚Destroyer‘).

Die positiven Faktoren gliedert Krüger in drei Großgruppen, die Grundlagen (‚Basics‘), die Förderer (‚Drivers‘) und die Optimierer (‚Optimizers‘). Ein Beispiel gefällig: Während das Vorhandensein einer Landingpage ein ‚Basic‘ ist, ist der Call-to-Action (die Handlungsaufforderung) ein ‚Driver‘ und Personalisierung ein ‚Optimizer‘.

Das allein ist im Layout eines PSE schon wirklich nett, weil kondensiert und übersichtlich gelistet, doch Krüger geht noch einen Schritt weiter – er nennt zu jedem „Element“ einen „Einflussfaktor“ auf die Konversionsrate. Die Faktoren liegen zwischen +1 (geringer Einfluss) und +10 (hoher Einfluss) bzw. -2 (geringer Einfluss) und -15 (hoher Einfluss). So hat das Vorhandensein einer Landingpage den positiven Einflussfaktor +3, der Call-to-Action +2 und die Personalisierung +5; hohe Ladezeiten haben den negativen Einfluss -2 während Bugs mit -10 sehr negativ auf die Konversion wirken und Ziellosigkeit laut Krüger mit -15 ein massiver „Zerstörer“ ist.

Natürlich kann man die von Krüger genannten Einflussgrößen  diskutieren, auch zeigt das PSCF Äpfel und Birnen in einem Diagramm an, es werden hier sowohl (Web-)Elemente und Gestaltungsarten, aber auch Analyse- & Testmethoden gelistet, dennoch ist die Zusammenstellung für viele sicherlich eine gute Hilfestellung, um die eigenen Anstrengungen zur Konversionsoptimierung zu überprüfen und eventuell neue Ansätze zu finden.

Hier gibt es das PSCF als ausdruckbares Bild

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Absoluter Treiber für Konversionsraten – Deep Dive Landing Pages
  • Wertvolle Kennzahlen-Benchmarks im E-Commerce

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Konversionsrate

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels