• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / SoftENGINEBusinessCONVENTION 2012
0

SoftENGINEBusinessCONVENTION 2012

10. Juli 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 31. August 2012 findet in Landau/Pfalz die dritte SoftENGINE Business CONVENTION statt. Im Fokus des eintägigen IT-Fachkongresses stehen die beiden ERP-Systeme BüroWARE und WEBWARE. Einen Tag lang können sich Besucher auf Vorträgen, in Workshops oder auf der Kongressausstellung über die neuesten Trends in Sachen Unternehmenssoftware informieren. Mit an Bord sind viele SoftENGINE-Partner, die einen breiten Einblick in die Welt der beiden Technologieplattformen geben.

Hierzu gehören beispielsweise PayPal, BillSafe, TomTom oder Speed4Trade. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den zahlreichen Branchenlösungen, die es beispielsweise für die Textilwirtschaft, Recyclingunternehmen oder die Mineralölindustrie gibt.

Aller guten Dinge sind drei – am letzten Augustwochenende läutet die SoftENGINEBusinessCONVENTION bereits zum dritten Mal den Messeherbst der ERP-Branche ein. Bei dem IT-Fachkongress dreht sich alles um die beiden TechnologieplattfomenBüroWARE und WEBWARE. Neben einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm erwartet die Besucher eine Fachausstellung zu den neuesten Markttrends, zahlreiche Workshops und Showrooms. Die Showrooms demonstrieren, wie effizient sich typische Geschäftsprozesse mit moderner Software gestalten lassen. Höhepunkt und Abschluss der BusinessCONVENTION ist die CONVENTION Night am Abend.

Branchenlösungen liegen im Trend

Wirtschaftlicher Erfolg wird immer mehr zu einer Frage der Software: Je bessere die IT auf die Geschäftsprozesse eingestellt ist, desto effizienter arbeitet das Unternehmen. Genau deshalb erfreuen sich Branchenlösungen wachsender Beliebtheit. Bei SoftENGINE sind hierfür die vielen Vertriebs- und Entwicklungspartner zuständig. Die BusinessCONVENTION dient dabei als Marktplatz der Ideen. So zeigt beispielsweise die BW Factory GmbH – ein Zusammenschluss mehrere auf Fertigung spezialisierter SoftENGINE-Partner – die Branchenlösung BüroWARE Factory. Eine weitere Branchenlösung kommt von der BüroWARE Fashion Group, die auf der BusinessCONVENTION eine Unternehmenslösung für die Textilbranche vorstellt. Ebenfalls zu sehen sind BüroWARE ITK, eine Branchenlösung für IT- und Telekommunikationsbetriebe, BüroWARE Recycling für die Entsorgungswirtschaft, die BüroWAREmedical für den medizintechnischen Fachhandel oder BüroWARE OIL für Mineralöl- und Energieunternehmen.

E-Commerce, Online-Payment & mehr

Zu den Stärken der beiden ERP-Systeme BüroWARE und WEBWARE zählt die traditionelle Nähe zum E-Commerce. Anbindungen an Webshops, Cross Channel Marketing-Plattformen oder Online-Bezahlsysteme stehen daher traditionell im Fokus der SoftENGINEBusinessCONVENTION. So präsentiert beispielsweise der Zahlungsdienstleister PayPal die neuesten Trends im Online-Zahlungsverkehr, während BillSafe einen unbürokratischen Schutz vor Zahlungsausfällen vorstellt. Beim Speed4Trade steht hingegen die Vermarktung im Fokus. So können Anwender direkt aus dem ERP-System heraus Artikel über verschiedene Marktplätze, Preissuchmaschinen oder Webshops vermarkten. Das Flottenmanagement des Navigationsspezialisten TomTom ist hingegen für Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte interessant.

Kongress der kurzen Wege

Trotz des breiten Themenspektrums ist die SoftENGINEBusinessCONVENTION mittelständisch geprägt. Kurze Laufwege, die kompakte Fachausstellung und die familiäre Atmosphäre sorgen dafür, dass Besucher schnell mit Experten ins Gespräch kommen. Die SoftENGINEBusinessCONVENTION findet am 31. August 2012 in der Jugendfesthalle in Landau/Pfalz statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.businessCONVENTION.de zu finden. Interessierte Fachbesucher können auf der Webseite zum Kongress gleich ihr Ticket reservieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels