• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / eCommerce-Event in Krefeld mit Besucherrekord
0

eCommerce-Event in Krefeld mit Besucherrekord

25. Juni 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zu einer der größten Veranstaltungen für Online-Händler in Deutschland trafen sich am Samstag den 16. Juni 2012 über 1.000 Interessierte in Krefeld. Bereits zum sechsten Mal lud an diesem Tag die eBay-Tochter Afterbuy zum sogenannten „Afterbuy BBQ“ ein.

Die Tagesveranstaltung umfasste Fachvorträge, Expertenrunden und Workshops rund um den erfolgreichen Online-Handel. Unter den 30 Ausstellern befand sich das „Who is Who“ der eCommerce-Branche mit eBay, Paypal, BillSAFE und Hermes, DHL, Rakuten, Hitmeister, Trusted Shops, Skrill, Yatego u.v.m.

Zentrale Themen der Veranstaltung waren Multi-Channel-Handel, Online-Zahlungssysteme sowie der mobile Online-Handel. Valentin Schütt, Geschäftsführer von Afterbuy, stellte auf dem Event zahlreiche Neuheiten für eine effiziente Verkaufsabwicklung vor – wie z.B. die Neuentwicklung einer Afterbuy-eigenen Warenwirtschaft, die Weiterentwicklung des mobilen Shoppings sowie der optimalen Anbindung an marktführende Online-Plattformen wie eBay, Amazon oder Facebook.

Die angereisten Internethändler nutzten den Tag nicht nur, um aktuelle Informationen zum Beispiel zur sogenannten „Button-Lösung“ zu sammeln, sondern auch zum Erfahrungsaustausch. Für Gesprächsstoff sorgte bei vielen Händlern auch die am 5. Juni angekündigte Verschiebung der neuen eBay Zahlungsabwicklung. Zu den Hintergründen und Plänen von eBay wurden die Teilnehmer der Veranstaltung durch die hochrangigen eBay-Mitarbeiter Stefan Kuhlmann (Head of Account Management Europe) und Rafael Orta (Director Categories Europe) informiert, diese beantworteten auch aufkommende Publikumsfragen.

In insgesamt sechs Workshops erhielten die Veranstaltungsbesucher Praxistipps für den Web-Handel z.B. zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing oder Social Commerce.

Stimmen zum Event:

  • Martin Tschopp, Geschäftsführer eBay Deutschland: „Das Afterbuy BBQ ist für eBay eines der wichtigsten Events in Deutschland.“
  • Martin Barthel, Senior Director Buyer Experience & Verticals von eBay Germany: „Netzwerken, Informationsaustausch und natürlich auch viel Spass… das macht das Afterbuy BBQ zu einem einzigartigen Event.“
  • Axel Gronen, Betreiber und Herausgeber des Portals www.wortfilter.de – mit monatlich etwa 300.000 Besuchern eines der größten unabhängigen Portale zu Onlinemarktplätzen: „Für mich ist das Afterbuy BBQ der wichtigste Termin des Jahres. Nirgendwo sonst gibt es eine so bunte Mischung von kleinen, mittleren und großen Online-Händlern mit interessanten Ausstellern und sehenswerten Vorträgen.“

Afterbuy ist eine mehrfach ausgezeichnete Lösung zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen der ViA-Online GmbH aus Krefeld, einem 100%igen Tochterunternehmen der eBay Inc (NASDAQ: EBAY).

Die webbasierte Anwendung hat sich mit über 60.000 Nutzern aus über 40 Branchen seit dem Jahr 2002 zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den gewerblichen Online-Handel entwickelt.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels