• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / LTU lässt seine Kunden den Preis bestimmen
0

LTU lässt seine Kunden den Preis bestimmen

26. April 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Querdenk-Praxis: LTU Biet & Flieg
Mittlerweile bietet fast jede Fluggesellschaft Sonderangebote auf ihrer Website. Und logischer Weise bestimmt auch die Airline diese Sondertarife – wer denn sonst? Wie wäre es, wenn der Kunde den Preis seines Flugtickets selbst bestimmen könnte? Verrückt – oder ein cleveres Geschäftskonzept?



Bei LTU kann der Kunden tatsächlich den Preis seines Flugtickets selbst bestimmen, indem er ein Preisgebot abgibt. "Biet & Flieg" heißt die besondere Form der Buchung. Der Kunde gibt die Reisedaten für seinen gewünschten Flug und den Flugpreis ein, den er maximal zahlen möchte. Dann heißt es abwarten: Nach spätestens 24 Stunden erfahrt der Bietende dann, ob er den Zuschlag für sein Preisangebot erhalten hat.

Ein cleveres Konzept:

1) Biet & Flieg hat eine spielerische Komponente a la eBay, die gerade auf Konsumenten eine große Anziehungskraft ausübt.

2) LTU kann die Auslastung seiner Flugzeuge optimieren und dabei die maximale Zahlungsbereitschaft der Kunden abschöpfen. Dieses Vorgehen ist cleverer als ein vom Unternehmen festgelegter Aktionspreis: Für einen Flug nach New York zum Sonderpreis von 390 Euro wird niemand auch nur einen Cent mehr ausgeben. Wenn ein Kunde aber der Überzeugung ist, dass 490 Euro auch ein echtes Schnäppchen wären, gewinnt LTU 100 Euro.

Clevere Lösungen liegen manchmal in einem einfachen Twist: LTU scheint ein großzügiges Angebot zu machen ("Nennen Sie und doch Ihren Preis") und macht damit auch noch seine Kunden glücklich ("Ich habe mir einen Superpreis bei LTU ersteigert…").

Quelle: Mit freundlicher Erlaubnis vom aktuellen Beratungsletter kopiert.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Neue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter BannertauschNeue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter Bannertausch
  • Das können Sie von einer SEO-/SEM-Agentur erwartenDas können Sie von einer SEO-/SEM-Agentur erwarten
  • Gutscheine: Gültigkeit nicht unter drei JahrenGutscheine: Gültigkeit nicht unter drei Jahren
  • DHL -Komplettdienstleister im E-CommerceDHL -Komplettdienstleister im E-Commerce

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels