• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Schema F
1

Schema F

18. April 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das WebShopBlog macht auf eine Eye-Tracking-Studie aufmerksam, die Thema in Jacob Nielsens (Sie wissen schon, der "Usabilit-Papst"…) Alertbox ist. Danach nehmen Nutzer Webseiten nach einem F-Schema wahr.

Für die Untersuchung hatte man 232 Nutzer Tausende von Webseiten betrachtenlassen. Das dabei meistgemessene Seh-Schema entsprach ungefähr einem "F" mit prinzipiell drei Komponenten:

  • Zunächst lesen die Nutzer in einer horizontalen Bewegung, meist über den oberen Teil des Content-Bereiches einer Seite. Diese Bewegung formt in der Heatmap der Augenbewegungen den oberen Balken des "F".
  • Als nächstes wandern die Nutzer auf der Seite ein wenig herunter und lesen dann in einer zweiten horizontalen Bewegung, die typischerweise einen etwas kürzeren Bereich überstreift, weiter. Dieses Element in der Heatmap formt den zweiten Balken des "F".
  • Schliesslich überfahren die Nutzer die linke Seite des Content-Bereiches der Seite in einer vertikalen Bewegung. Manchmal wird dieser Bereich langsam und aufmerksam betrachtet, was in den Eye-Tracking-Heat-Maps als solider senkrechter Balken erscheint. In anderen Fällen sind diese Augenbewegungen schneller, was eine Art Punktlinie in den Heatmaps erzeugt.

Diese Folgerungen zieht Nielsen aus den Ergebnissen:

  • Nutzer lesen Content-Texte nicht aufmerksam und komplett. Dies stellt die besondere Herausforderung für das webgerechte Texten dar, auf die auch wir immer mal wieder hinweisen.
  • Die ersten beiden Absätze müssen die zentralen Informationen transportieren.
  • Unter-Überschriften, Absätze und Aufzählungen sollten mit informationsstarken Worten beginnen. Denn Nutzer lesen oft nur die ersten beiden Wörter dieser Zeilen.

Der Artikel (leider nur auf Englisch) ist lesenswert, insbesondere die dargestellten Heat-Maps sind spannend. Aber bitte nicht nur nach ‚Schema F‘ überfliegen 😉

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Interview mit Jens Schlichting, INTER-NOTEInterview mit Jens Schlichting, INTER-NOTE
  • Onlinehändler können Kaufvertrag bei Irrtum über Preisangabe anfechtenOnlinehändler können Kaufvertrag bei Irrtum über Preisangabe anfechten
  • Virales Marketing wird immer beliebterVirales Marketing wird immer beliebter
  • Marketingmittel PressemitteilungMarketingmittel Pressemitteilung

Kategorie: Marketing

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    20. Juni 2006 um 14:19

    Klick führt zum genialen c’t-Original!Da hatte der Jungspund sich doch so eine Mühe mit dem neuen Netz gegeben – und das Ergebnis war auch wirklich sehenswert. Leider hatte sein Meister keinen Sinn für das außergewöhnliche Design… Die aktuelle c’t ‚Sc

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels