• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / PAYMENT 2012 7. Kongress für Zahlungssysteme und Zahlungsprozesse
2

PAYMENT 2012 7. Kongress für Zahlungssysteme und Zahlungsprozesse

29. März 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilungen): Neben Qualität, Preis und Service entscheiden zunehmend auch reibungslose und innovative Zahlungsprozesse über Markenimage, positive Kauferlebnisse und Kundenbeziehungen. Konzentriert sich doch in den Zahlungsprozessen die wirtschaftliche Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden.

Innovationen bei Zahlungssystemen und Zahlungsprozessen führen daher auf Seite der Unternehmen direkt zu veränderten Marktpositionen und Wettbewerbschancen. Derzeit erleben wir zahlreiche Neuerungen im Bereich der Zahlungssysteme, die lange erprobte Zahlprozesse ergänzen und für die mit der wachsenden Mobilität und Digitalisierung verbundenen Veränderungen des Wettbewerbs fit machen.

Auf der PAYMENT 2012 – 7. Kongress für Zahlungssysteme und Zahlungsprozesse am 7. und 8. Mai 2012 in Frankfurt am Main werden diese Entwicklungen von Praktikern und Experten vorgestellt, analysiert und diskutiert. Dabei werden die aktuellsten Trends in der Zahlungsabwicklung und bei den Payment-Prozessen fokussiert. Praktische Erfahrungen mit der kontaktlosen Kartenzahlung, innovative Payment-Portfolios und die Rolle von Mobile Payment und Apps für Handel und Online-Handel stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

So werden unter anderem von lieferheld.de die neuen Möglichkeiten des Payments über Apps und Smartphones erläutert, vom Deutschen Sparkassen und Giroverband über den Start des größten Roll-Outs für Kartenzahlungen via NFC berichtet und von Seiten der DB Mobility Logistics AG über die jahrelangen Erfahrungen mit dem mobilen Service „Touch and Travel“ berichtet. Zusätzlich werden Themen wie die Umsetzung von SEPA und Optimierungen bei den Payment-Portfolios sowie beim Check-Out-Prozess besprochen und im Rahmen der gesamten Zahlungsprozesse analysiert und diskutiert.

Zahlreiche Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte zeigen auf, wie sich Unternehmen erfolgreich auf die Veränderungen in Technik und Kundenverhalten einstellen können. Innovative Zahlungslösungen werden vorgestellt und bieten den Teilnehmern einen direkten Mehrwert für ihre berufliche Praxis.

Nähere Informationen und das detaillierte Programm: www.payment-kongress.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. webmaster meint

    30. März 2012 um 19:28

    „So werden unter anderem von lieferheld.de die neuen Möglichkeiten des Payments über Apps und Smartphones erläutert,“

    geil, von denen??? die können es doch gar nicht! derzeit bietet es doch nur pizza.de an.

  2. webmaster meint

    30. März 2012 um 19:34

    grad mal noch gecheckt ob das richtig war und den Hammer gefunden:

    http://www.gruenderszene.de/news/lieferheld-bafin

    die haben scheinbar ohne recht und gesetz gehandelt, obwohl der CEO von Lieferheld von click&buy kommt

    die sollten mal lieber ihre referenten checken!
    geht gar nicht

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels