• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Praxisbeispiel – Kleiner, aber feiner Onlineshop
2

Praxisbeispiel – Kleiner, aber feiner Onlineshop

14. März 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Letzte Woche wurde der Newsletterpreis 2006 in verschiedenen Kategorien vergeben. In den Top 20 der Kategorie "Heim, Garten und Haustiere" befand sich neben so bekannten Newslettern, wie denen von Geizkragen, Tchibo, IKEA und Stiftung Warentest auch der Newsletter der Webseite "Bastel- und Hobbykiste".

Diejenigen, die sich des öfteren in E-Commerce Foren aufhalten, könnte dieser Name ein Begriff sein. Wird dieser Onlineshop doch von der äußerst umtriebigen Martina Schimbach betrieben.

Grund genug, deren Angebot mal genauer anzusehen. Hier finden die Freunde echter Handarbeiten Wolle, Ideen und mehr. Auch wer sich bisher noch nicht mit Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln beschäftigte, findet hier ein wahres Feuerwerk an Ideen für seinen eigenen Online-Shop.

Auf dem ersten Blick fallen die typischen Top-Angebote, Produktneuigkeiten, Rabattaktionen und Gütesiegel ins Auge – soweit, nichts besonderes. Auch das Gewinnspiel und die Kundenstimmen sind desöfteren zu sehen. Im professionell getexteten Newsletter wird jedes Wochenende über neue Aktionen, lesenswerte Neuigkeiten und Tipps für echte Freunde kreativer Handarbeiten informiert.

Die telefonische Gratis Bestell-Hotline und das eigene Partnerprogramm ist da bei Onlineshops dieser Größe schon eher ungewöhnlich. Auch das mit einfachen Mitteln umsetzbare FAX-Bestellformular im PDF-Format findet man leider noch viel zu selten.

Besonderes Augenmerk sollte den umfangreichen Kundenbindungsinstrumenten gelten. Bei der Aktion Portofrei kann an einem wechselnden Tag im Monat ab einem Bestellwert ab 30.- Euro versandkostenfrei eingekauft werden. Auch an speziellen Konditionen für Sammelbesteller wurde gedacht.

Im Download-Bereich kann der Strickfreund Strickmuster und Bastelvorlagen runterladen und anschließend im dazugehörigen Bastel- & Handarbeitsclub darüber diskutiert werden. Im noch (ausbaufähigen) Weblog wird über Neuigkeiten aus der Strick- und Bastelszene berichtet.

Meiner Meinung nach, ist dieser Online-Shop ein Paradebeispiel wie man auch mit geringen Ressourcen viel erreichen kann. Heute wäre es wohl ein Muster für eine erfolgreiche ICH AG.

Nach Eigenaussage begann sie nach ihrem ersten Mutterschutz ihr Hobby zum Beruf zu machen. Zuerst im ganz kleinen Rahmen, mit Eigenbedarf für Hobbymärkte (selbst gefertigte Handarbeiten) und etwas direktem Verkauf im Ort. Nach dem zweiten Mutterschutz kam die Idee mit dem Online-Shop. Dieser läuft mittlerweile so erfolgreich, dass im letzten Jahr ein umfangreiches Warenwirtschaftssystem angeschafft wurde.

Ich finde den umfangreichen Shop und die Vielzahl der eingesetzten Tools zur Kundenbindung und -gewinnung für eine Ein-Personen-Firma (mit etwas familärer Unterstützung) sehr beeindruckend. Wobei dies sicherlich nur mit viel Liebe zum Produkt und sehr hohem zeitlichen Einsatz möglich ist. Ich glaube hier brauchen wir uns nichts vormachen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • mary-paul-adwordsAuch den Großen der Zunft unterlaufen Stockfehler
  • Onlinehandbuch der SuchmaschinenoptimierungOnlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung
  • 236 + 1 Anreden für E-Mail-Newsletter236 + 1 Anreden für E-Mail-Newsletter
  • Bei Widerruf im Versandhandel müssen Verbraucher keine Kosten für Hinsendung bezahlenBei Widerruf im Versandhandel müssen Verbraucher keine Kosten für Hinsendung bezahlen

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    26. April 2006 um 09:00

    "Ich bin E-Commerce" – können sicherlich vor allem auch die vielen kleinen und kleineren Onlineshop-Betreiber von sich behaupten. Für die heutige Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten w

  2. Shopanbieter News und Artikel meint

    30. Mai 2006 um 10:14

    Kürzlich wurde Martina Schimbach, die Betreiberin von Martinas Bastel- und Hobbykiste von Exciting Commerce ja zur heimlichen Heldin des Social Web gekürt. Wie wir schon selbst berichteten ist Martina ja wirklich sehr umtriebig. In deren Blog finden sich

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels