• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Rakuten übernimmt Tradoria
5

Rakuten übernimmt Tradoria

28. Juli 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es war ja schon seit längerem zu beobachten, dass sich Tradoria für den Exit aufhübscht – massiver Ausbau des Marketings und der Händlerakquise, endlich Öffnung des Checkouts (geplant ab Herbst) für Drittsysteme, Gang nach Österreich, stark angestiegene Mitarbeiterzahl etc. pp.

Wie nun soeben in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, übernimmt der japanische Internet-Dienstleister Rakuten den Marktplatz Tradoria. Keine Ahnung ob man gratulieren kann. Ich tue es einfach mal, da ein Marktplatz in der heutigen und vor allem künftigen Zeit letztlich nur noch mit einem finanzstarken Partner dauerhaft auf (Wachstums-)Kurs zu halten ist. Wie ja auch Yatego erkennen musste und im April diesen Jahres Acton Capital Partners an Bord holte. Es wird auf jeden Fall spannend die weitere Entwicklung zu beobachten.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Haus/Bad
  • Kaufgesuch: Handelsunternehmen aus dem Themenbereich Jagd, Angeln und Forst
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Schmuck
  • Verkaufsbörse: Print on Demand Shop

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Verkaufsbörse

Reader Interactions

Kommentare

  1. Marlon meint

    29. Juli 2011 um 14:32

    ein hervorragender exit von tradoria. da hat das team fast alles richtig gemacht. hut ab!

  2. H.P. meint

    29. Juli 2011 um 22:36

    Tja, da müsste man erstmal wissen wieviel Rakuten gezahlt hat.
    Mal abgesehen davon das Rakutens Expansionsstrategie ziemlich merkwürdig auszusehen scheint, da ist zu hoffen das es sich tatsächlich um einen exit und nicht nur um eine anders gelagerte Partnerschaft (beispielsweise das A.S.V. Beteiligungsmodell) handelt.

    Wie auch immer, man wird ja sehen was letztendlich dabei rauskommt. 🙂

  3. A. Meyer meint

    29. Juli 2011 um 22:48

    Naja, ob es sich für Tradoria bzw, deren Gründer so gelohnt hat, weiss man ja nicht. Kann sein dass etwas übrig blieb, muss aber nicht.

    Aber was bitte schön ist ein ASV Modell?

  4. H.P. meint

    30. Juli 2011 um 13:33

    Standardbeteiligungsmodell eines deutschen Verlagshauses.
    Kaufen einen Großteil der Firma für Medialeistung, warten dann ein paar Jahre und kaufen den Rest der Firma wenn diese nach der Zeit etwas wert ist.

  5. Steffi meint

    21. September 2011 um 19:44

    Also, bei Rakuten scheint es zur Zeit wirklich zur Sache zu gehen. Man hat heute den britischen Online-Händler play.com übernommen. Zwar sicherlich nicht so kostspielig wie die bislang größte Akquisation, buy.com im Jahr 2010, aber dennoch äusserst respektabel.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels