• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Marktnews des bvh: „Großer Erfolg, Umsätze steigen weiter“
0

Marktnews des bvh: „Großer Erfolg, Umsätze steigen weiter“

29. Juni 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zur Wochenmitte gibt es positive Nachrichten in Sachen Wachstum:

  • Erstens: Das durchziehende Regentief ‚Ianto‘ gibt den Pflanzen einen Atempause und genug „Treibstoff“, um nächste Woche unter ‚Hildegard‘ wieder (weiter) durchzustarten;
  • Zweitens: Die Gfk erkennt in ihrer aktuellen Konsumklima-Studie wieder eine Verbesserung der Anschaffungslaune;
  • Vor allem aber: Der bvh prognostiziert ein (weiteres) massives Wachstum im Versandhandel – vor allem online!

„Echt spektakulär“ twittert Jochen Krisch heute morgen und meint damit die Zahlen, die der bvh jetzt veröffentlicht hat: Im letzten Jahr durchbrach der deutsche Online- & Versandhandel beim Umsatz die 30 Mrd.-Marke – dieses Jahr sollen noch einmal 7% draufgesattelt werden (auf 32,4 Mrd. Euro Umsatz). Soweit die „nüchteren“ Eckdaten zum Gesamtkuchen.

Interessant wird es bei der Verteilung. Hier zeigt sich, dass am „Online“ – in all seinen Ausprägungen – nichts, aber auch gar nichts mehr vorbei geht: Um satte 17% soll der Onlinehandel in diesem Jahr zulegen, der Anteil des Online-Umsatzes am Gesamt-Versandhandel steigt auf 66%, damit durchbricht der Onlinehandel umsatztechnisch die 20 Mrd. Euro-Marke.

Laut bvh trägt insbesondere auch der Zuwachs bei Mobile und Social Commerce zu diesem (weiteren) Sprung des Online-Anteils bei. Tatsächlich dürfte dies sogar nur die halbe Wahrheit sein, denn ich glaube, dass ein großer Teil der „mobil“ oder „sozial“ initiierten Umsätze tauchen controllingtechnisch erst im Shop auf. Beispielsweise wenn per „App“ unterwegs Produkte in den Warenkorb gelegt werden, der Kaufabschluss dann aber später erst am PC erfolgt. Und auch das Social Media-Controlling der meisten Shops steckt ja noch in den Kinderschuhen… (Aber andererseits fallen ja auch all die Katalogbestellungen zähltechnisch in den Shop, die statt per Postkarte über die Online-(Direkt-)bestellung getätigt werden.)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • UdZ-Siegercoaches: Marktanalyse und das kaufmännische 1×1 sind die Basis für den Erfolg im E-Commerce
  • Tag des Onlinehandels 2016: plentymarkets GmbH sponsert MarktplatzHirsch-Award
  • Market Genius verrät Amazon-Verkaufszahlen
  • Ranking: 335 Marktplätze in ganz Europa – Online ist Vielfalt

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Marktanalyse, Verbände

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels