• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den „Anywhere Commerce“
0

ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den „Anywhere Commerce“

2. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Countdown läuft: Am 10. und 11. Mai findet die ECOM-Berlin zum dritten Mal in Folge statt. Die E-Commerce-Strategietage haben sich als fester Termin im E-Commerce-Veranstaltungskalender etabliert. Mehr als 200 internationale wie nationale Branchenkenner und Experten erörtern unter dem Motto „Anywhere: Strategien für den interaktiven Handel auf allen Kanälen“ die Zukunft des Onlinehandels. Zudem wird der Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs „Rising Star 2011“ gekürt. Begleitet wird der Kongress von einer Fachausstellung für den Handel.

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) und der Versandhausberater haben das beste Start-Up im Bereich „Anywhere Commerce 2011“ gesucht. Das Geschäftsmodell soll sich durch eine Innovation im interaktiven Handel auszeichnen und dem Verbraucher einen Mehrwert bieten.

Welches Unternehmen die Jury mit seiner „Anywhere-Lösung“ überzeugt hat, wird am Abend des ersten Konferenztages bekannt gegeben. Neben der Auszeichnung „Rising Star 2011“ erhält der Gewinner Preise im Wert von 10.000 Euro.

Zuvor und danach werden rund 200 Kongressteilnehmer auf der ECOM Berlin den Onlinehandel der Zukunft beleuchten. „Der Mix aus Fachvorträgen und praxisnahen Workshops vermittelt den Kongressteilnehmern den aktuellen Stand der Entwicklungen im Bereich des E-Commerce. Themen wie Social Commerce, Gamification oder mobile Lösungen sowie deren Rollen im zukünftigen Versandhandel werden von ausgesprochenen Branchenexperten erläutert“, so Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bvh (Bundesverband des Deutschen Versandhandels). Juliette Powell, Social Media Expertin und Autorin des Bestsellers „33 Million People in a Room“, zeigt den Versandhändlern Strategien zum Umgang mit den sozialen Netzwerken auf.

Weitere namhafte Referenten sind Amanda Rosenberg (Google), Kevin Lindsay (Adobe) sowie Boris Paul (DHL Solutions & Innovations). Fachvorträge vermitteln am ersten Tag des Kongresses den aktuellen Stand der Entwicklungen im E-Commerce und führen in die verschiedenen Themen ein.

Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des Versandhausberaters (FID-Verlag) und Mitveranstalter der ECOM-Berlin: „Am zweiten Tag stehen den Kongressteilnehmern sechs zukunftsweisende Themen zur Auswahl. Anhand von Impulsvorträgen der namhaften Branchenexperten werden die Gesprächsrunden eröffnet, anschließend werden gemeinsam Strategien und Lösungen für mögliche Szenarien entwickelt.“

An beiden Abenden klingt die Veranstaltung in lockerer Atmosphäre aus und ermöglicht das Netzwerken sowie den Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern. Der Fachkongress wird von einer Hausmesse für den Versandhandel begleitet.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels