• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ECOM-Berlin erörtert Einfluss von Sozialen Netzwerken und Smartphones auf erfolgreiche Online-Strategien
0

ECOM-Berlin erörtert Einfluss von Sozialen Netzwerken und Smartphones auf erfolgreiche Online-Strategien

3. April 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 10. und 11. Mai ist es soweit -Berlin wird zum Treffpunkt der E-Commerce-Branche. Unter dem Motto „Anywhere – Strategien für den interaktiven Handel auf allen Kanälen“ werden mehr als 200 Top-Entscheider und namhafte Experten zur diesjährigen ECOM-Berlin (www.ecom-berlin.de) erwartet. Themen wie „Verkaufen via Facebook“, „Das Smartphone – Chance oder Bedrohung für den Distanz- und Einzelhandel?“ oder „Internationalisierungsstrategien für Online-Shops“ stehen auf der Agenda. Als Referenten konnten u.a. Amanda Rosenberg (Google), Stefan Janßen (Metro Systems GmbH) sowie Wolfgang Gruschwitz (Geschäftsführer, Gruschwitz GmbH) gewonnen werden.

Der interaktive Handel, d.h. der Online- und Versandhandel, wächst. Laut einer aktuellen Studie des bvh (Bundesverband des Deutschen Versandhandels) konnte 2010 der Branchenumsatz gegenüber 2009 um 1,2 Milliarden Euro und damit um 4,1 Prozent auf 30,3 Milliarden Euro gesteigert werden (www.versandhandel.org). „Der E-Commerce ist eindeutig der Umsatztreiber des Versandhandels“, erklärt Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des Branchenblattes „Der Versandhausberater“ (FID Verlag) und Mitveranstalter der ECOM-Berlin. „Mit der Auswahl der Themen und Referenten zeigen wir unseren Gästen, welche Trends den E-Commerce bestimmen werden und wie mögliche Strategien für deren Nutzung aussehen können.“

Am ersten der beiden Konferenztage geben Fachvorträge einen Überblick zum state-of-the-art des E-Commerce. Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bvh, zu den Referenten: „Der ausgezeichnete Mix aus Praxisreferenten und E-Commerce-Visionären wird den Konferenzteilnehmern ein konkretes Bild der Entwicklungen im E-Commerce bieten.“ So konnten u.a. Dr. Björn Schäfers, smatch.com, Nicole Vanderbilt, mydeco.com sowie Robert Zimmermann, Berlin Phil Media GmbH, gewonnen werden. Von der Fachpresse haben sich Joachim Graf, Publizist und Herausgeber des High Text Verlags sowie Stefan Meixner Fachjournalist für E-Commerce & Online-Marketing, als Redner angekündigt.

Am Folgetag stehen Themen-Summits auf der Agenda. Ihr Ziel ist es, die Impulse des Vortages aufzugreifen und den Teilnehmern eine Plattform zur Diskussion und Entwicklung eigener Strategien für ihren Online-Handel zu bieten. Dabei können die Teilnehmer aus Themen zu allen Bereichen der Wertschöpfungskette sowie Trendthemen des Online-Handels wählen.

ECOM-Berlin 2011:
Tagungsort ist das Maritim Hotel Pro Arte am Brandenburger Tor. Wie bei den vergangenen Konferenzen 2009 und 2010 rechnen die Veranstalter erneut mit 200 Teilnehmern. Weitere Informationen zur ECOM-Berlin 2011, das aktuelle Programm sowie Details zur Anmeldung finden Sie unter: www.ecom-berlin.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels