• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Weiterleitung – aber Google-freundlich
0

Weiterleitung – aber Google-freundlich

5. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Immer wieder benötigt man auf einer Website automatische Weiterleitungen – sogenannte Redirects. Und immer wieder stößt man auf die Behauptung, Redirects würden von Suchmaschinen wie Google & Co. mit schlechterem Listing ‚bestraft‘. Dass dies nicht per se stimmt, hat ‚Google Guy‘ schon vor längerer Zeit verraten. Voraussetzung dafür jedoch: Immer mit einem "permanent redirect (301)" arbeiten!

Anleitungen zu diesem Thema hat Klaus Patzwald nun in seinem @-web-Newsletter gesammelt: "HTTP 301 WEITERLEITUNGEN". Hier seine Fundstücke:

  • Wichtig für den Pagerank ist, dass Adressen immer nur entweder mit oder ohne führendem WWW. eingesetzt werden. Ansonsten berechnet Google zwei Pageranks für vermeindliche zwei Sites: http://www.google.com/support/bin/answer.py?answer=3875&query=redirect
  • Ein Tutorial erklärt mehrere Möglichkeiten für eine korrekte 301 Weiterleitung, wie sie von Google empfohlen wird: http://ekstreme.com/webmaster/301-redirection.php
  • Und schließlich gibt es auch noch eine Sammlung mit Tipps zur Gestaltung von Redirects mit Tools wie Coldfusion, PHP, ASP und ASP.NET: http://www.davidnaylor.co.uk/archives/2005/12/22/301-redirect-on-page-code/

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Versandkostenfrei ist der BringerVersandkostenfrei ist der Bringer
  • Wissen und Lösungen für NewsletterbetreiberWissen und Lösungen für Newsletterbetreiber
  • Fallstudie: Zigarren mit SoftwareFallstudie: Zigarren mit Software
  • Vier effektive Re-Marketing-Chancen im Online-ShopVier effektive Re-Marketing-Chancen im Online-Shop

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels