• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Datenbank gestohlener EC-Karten für Einzelhandel
0

Datenbank gestohlener EC-Karten für Einzelhandel

2. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das EuroHandelsinstitut (EHI) wird eine Datenbank mit den Nummern gestohlener EC-Karten aufbauen und pflegen. Die Informationen dafür werden die Polizeistellen liefern. Sie melden bei Diebstahlsanzeigen dem EHI die betroffenen Nummern per E-Mail.

Einzelhändler sollen über Einträge in einer Sperrdatei dann die schwarzen Schafe unter den EC-Karten erkennen. Die neue Datei soll ab dem Frühjahr einsetzbar sein.

Die Initiative für die Betrugsdatenbank ging vom baden-württembergischen Innenministerium aus. Landespolizeipräsident Erwin Hetger hofft, mit ihr den Zuwachs an Betrugsfällen mit Karten eindämmen zu können. Immerhin legte Betrug mit gestohlenen Karten ohne PIN-Nummer zwischen 2002 und 2004 um 67,5% zu. Der bundesweite Schaden belaufe sich auf knapp 20 Millionen Euro, so Hetger.

Quellen: Heise News, ORF Futurezone

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Siegel im Anflug: Stiftung DatenschutzSiegel im Anflug: Stiftung Datenschutz
  • Deutscher Multimedia-Award 2007Deutscher Multimedia-Award 2007
  • Abbildung 1: Viele Shops sind um ein Vielfaches besser verlinkt als ihre Blog-AblegerShop-Blogs für den Linkaufbau nutzen
  • Praxisratgeber zum Verhalten bei AbmahnungenPraxisratgeber zum Verhalten bei Abmahnungen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels