• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Tschüss, Webshop-Vorteil Nr. 1
0

Tschüss, Webshop-Vorteil Nr. 1

10. Juli 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Online einkaufen hat Vorteile. Zu den Top-Vorteile, die seit der Erfindung des E-Commerce propagiert werden und entsprechend fest in den Köpfen der Kunden verankert ist, gehört dieser: Web-Shops haben 24 h geöffnet!

Dieser Vorteil dürfte in Deutschland ab nächstem Jahr (weitgehend) wegfallen: Die am Freitag vom Bundesrat abgenickte Föderalismus-Reform macht den Weg zur Abschaffung des Ladenschlusses frei – und die meisten der 16 Bundesländer wollen diesen Weg beschreiten (nur das Saarland sieht keinen Handlungsbedarf, Übersicht in der Wikipedia).

Geschützt bleiben werden nur die Sonn- und Feiertage. Natürlich werden nicht alle Läden des stationären Handels 24 h lang geöffnet haben, wie es die Online-Shops tun. Aber ob man daraus noch einen schlagende Vorteil für das Einkaufen per Internet konstruieren kann? Wohl kaum. Umso wichtiger wird es, zusätzliche Vorteile zu schaffen und offensiv zu vertreten: Kundenservice.

Denn gerade der Kundenservice wird bei längeren Öffnungszeiten im stationären Handel noch mehr unter die Räder kommen. Schon heute kann man bei Fragen im Ladengeschäft oft genug erst mal auf die Suche gehen: Verkäufer sind Mangelware. Und selbst wenn man jemanden findet, echte Kundenberatung gibt es nur noch selten.

Im Web dagegen geht der Trend genau anders herum: Die Beratungsleistungen der Online-Shops nehmen laufend zu. Seien es ausgefeilte Produkt-Suchen oder -Vergleichsmöglichkeiten, seien es virtuelle BeraterInnen, individualisierbare Maßpuppen, ausführliche Inhaltsbeschreibungen oder gar Volltextsuche bei Büchern bis hin zur Kaufberatung durch andere Kunden. Es gibt also Vorteile genug, um den einen verlorenen Slogan aufzuwiegen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Was Webkäufer bei Suchmaschinenergebnissen lesen wollenWas Webkäufer bei Suchmaschinenergebnissen lesen wollen
  • Google Keyword Planer löst Google Keyword Tool abGoogle Keyword Planer löst Google Keyword Tool ab
  • Kunden lieben guten Service – Shophändler mit NachholbedarfKunden lieben guten Service – Shophändler mit Nachholbedarf
  • Zwitscher, twitter, pieps, piepZwitscher, twitter, pieps, piep

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels