• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Mailformulare vor Missbrauch schützen
0

Mailformulare vor Missbrauch schützen

22. Dezember 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In letzter Zeit häufen sich die Missbrauchsfälle von Mailformularen. Dabei werden Mailformulare von Webseiten durch Spammer genutzt, um massenhaft Spam zu verbreiten. Betroffens ind Kontaktformulare, aber auch Newsletter-Anmeldungs-Skripte u.ä.

Solche Skripte sollen eigentlich nur die Daten des zugehörigen Mailformulares annehmen und diese zur Generierung einer Mail verwenden. Doch leider sind viele dieser Skripte manipulierbar.

Dies führt dazu, dass recht einfach beliebige andere Adressaten – z.B. als CC oder BCC-Empfänger – eingefügt werden können. Spammer nutzen dies, um ihren Spam an den Mann/die Frau zu bringen. Bei vielen verbreiteten Skripten sind sogar Anhänge möglich!

Neben dem Ärger mit Rückläufern und dem gesteigerten Traffic droht den Sitebesitzern so vor allem ein Imageverlust, da die Spammer wohlweislich nicht sich selbst als Absender angeben, sondern i.d.R. eben die Site des ‚gekaperten‘ Mailskriptes.

Da derzeit offenbar planmäßig und automatisch Websites auf manipulierbare Mailskripte abgeklopft werden, sollten Sitebesitzer ihre Formulare einer Prüfung unterziehen – und gegebenenfalls nachbessern.

Die Grundprinzipien des Missbrauches und auch wie man seine Skripte wasserdicht machen kann, erklärt ein aktueller Artikel bei Dr. Web. Wer noch etwas tiefer in die Technik einsteigen will, findet das Problem (und die Lösung) noch ausführlicher bei Heise Security erläutert.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • IT-Sicherheit für kleinere UnternehmenIT-Sicherheit für kleinere Unternehmen
  • Trojaner in Mails zu angeblicher Mailkonto-SperrungTrojaner in Mails zu angeblicher Mailkonto-Sperrung
  • Innenminister de Maizière macht Online-Shops für Sicherheit ihrer Kunden verantwortlichInnenminister de Maizière macht Online-Shops für Sicherheit ihrer Kunden verantwortlich
  • Wenn die eigene Website auf der Blacklist landet: PSW bietet Hilfe für Betreiber infizierter SeitenWenn die eigene Website auf der Blacklist landet: PSW bietet Hilfe für Betreiber infizierter Seiten

Kategorie: IT-Sicherheit

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels