• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Der Firefox geht in eine neue Runde: 1.5
0

Der Firefox geht in eine neue Runde: 1.5

1. Dezember 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der neue Firefox ist da! Und er bringt neben Spielereien für Webdesigner natürlich vor allem neue oder verbesserte Erweiterungen mit.

Die Frage, ob sich ein Update lohnt, beantwortet Dr. Web mit einem entschiedenen "kommt drauf an"…

Die zentrale neue Funktion ist sicherlich das Online-Update. Ab sofort kann man also noch viel bequemer auf dem jeweils aktuellen Stand bleiben. Eine Funktion, die besonders wichtig ist, seitdem sich auch der Firefox nicht immer frei von Sicherheitslücken gezeigt hat. Schneller soll er geworden sein sowie Verbesserungen im Datenschutz-Management und für die Barrierefreiheit mitbringen.

Mich persönlich interessiert die einfache Umsortierung von Fenster-Tabs mit der Maus – schließlich arbeite ich bei der News-Recherche öfter mal mit 30 (und mehr!) Tabs in einem Fenster! Eine sehr pfiffige Idee: Wenn Webseiten im Firefox (wegen schlechter Programmierung) kaputt erscheinen, erlaubt eine neue Funktion es nun, den ’schuldigen‘ Webmaster besonders einfach darauf hinzuweisen, dass er noch Nachholbedarf hat…

Zurück zur unbeantworteten Update-Frage: Was Dr. Web meint, ist dass es sich lohnt, vor einem Update den bereits installierten Extensions Beachtung zu schenken. Denn einige Extensions gibt es für die neue Version noch nicht. Dr. Web listet in seinem aktuellen Newsletter hierzu:

  • Resizeable Textarea
  • View Formatted Source
  • Ever Note
  • Bookmarks Home
  • RadialContext
  • Tabbrowser Preferences

Sowie als möglicherweise bereits vorhanden, jedoch nicht automatisch aktualisierbar:

  • Web Developer Toolbar
  • Greasemonkey und Platypus

Allerdings ist die Firefoxgemeinde bekanntlich sehr schnell, so dass diese "Unverträglichkeiten & Risiken" täglich geringer werden dürften.

Die aktuellen Informationen zum neuen Firefox sowie die Liste der Download-Server findet man unter Mozilla.com/firefox/releases/1.5.html.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Ja, was denn nun?Ja, was denn nun?
  • Was läuft: Bildschirmauflösungen, Browser, Cookies?Was läuft: Bildschirmauflösungen, Browser, Cookies?
  • Kostenlose SEO-Tools: Die Google Webmaster-Tools sinnvoll nutzen
  • edelight lohnt sich für Partnershopsedelight lohnt sich für Partnershops

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels