• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Treffen Sie Pauldirekt-Gründer Daniel Wild beim CRN Etail Summit in Köln
0

Treffen Sie Pauldirekt-Gründer Daniel Wild beim CRN Etail Summit in Köln

25. September 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Branchenmagazin Computer Reseller News den E-Commerce-Event »Etail Summit« und hat dazu am 14. Oktober in Köln wieder eine ganze Reihe von Experten und Praxis-Referenten eingeladen.

Referenten und Experten

  • Daniel Wild, Gründer von Getmobile und Pauldirekt.de, präsentiert seine Erfahrungen aus 10 Jahren E-Commerce
  • Innovationsprofessor Marc Drüner berichtet unter dem Motto »Sozial verkaufen« über Monetarisierungstrends im Web 2.0.
  • eBay-Manager Till Moepert informiert über neue Verkaufschancen auf der E-Commerce-Plattform für Hersteller und Onlinehändler
  • Thomas Ogilvie, Vice President DHL, präsentiert das neue Online-Portal »Mein Paket«
  • Oliver Gürtler, Direktor Partner Strategy & Programs bei Microsoft berichtet, wie der Software-Konzern auf die Herausforderung aus dem E-Commerce reagiert

Außerdem gibt es weitere Vorträge von Carsten Föhlisch (Trusted Shops) und Kai Schlüter (Giropay) sowie Experten-Panels mit Vertretern u.a. von Hybris, ePages, Tradoria, KaufDa und A Eins.

Weitere Informationen gibt es unter www.etail-summit.de.

Hier können Sie sich mit dem Anmeldecode »etail_special« zum Vorzugspreis von 59 Euro (statt 79 Euro) zum CRN Etail Summit am 14. Oktober 2010 im Renaissance Hotel Köln registrieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels