• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / 9 Kunden-Kriterien für gute Web-Shops
0

9 Kunden-Kriterien für gute Web-Shops

9. November 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Daten: Schottenland.de – Klcik vergrößert

Das Preisvergleichsportal Schottenland.de befragt seine Kunden regelmäßig zu unterschiedlichen Themen. Gestern wurden die Ergebnisse einer Befragung von 543 Nutzern zu ihren Wünschen an Online-Shops veröffentlicht. Das Ergebnis ist eine Liste von neun Kriterien, die Kunden wichtig sind (siehe Bild, Klick vergrößert): Ganz vorn landeten dabei die Produktbeschreibungen (61%). Weiterhin wichtig: Sicherheit, Zahlungsarten und die Angebotsgröße.

Die Shopgestaltung (Ladezeit, ansprechendes Design) landete ebenso nur im Mittelfeld, wie vertrauensbildende Faktoren (Guter Ruf oder Gütesiegel) sowie die Wahl der Lieferanten.

Dies mag als Widerspruch erscheinen: "Sicherheit ist wichtig – Renommé/Gütesiegel weniger". Doch offenbar verlassen sich die befragten Nutzer bei der Einschätzung der Sicherheit lieber auf ihr eigenes Gefühl, als auf die Aussagen anderer. Andere Aussagen sind wenig verwunderlich, denn sie tauchen eigentlich in allen Umfragen dieser Art auf: Kunden ist es immer wichtig, bei den Zahlungsarten wählen zu können. Interessant ist der besonders ausgeprägte Wunsch nach umfassenden Produktbeschreibungen.

Bei der Betrachtung der Ergebnisse sollte man allerdings im Kopf behalten, dass diese Umfrage nicht repräsentativ ist, sondern auf Nutzern von Schottenland.de basiert. Damit ist die Teilnehmerschaft bereits über ein Hauptkriterium vorselektiert: Ihre Preissensibilität.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Märkte und StudienMärkte und Studien
  • 50% der Shopbetreiber verschenken ihre Bestandskunden50% der Shopbetreiber verschenken ihre Bestandskunden
  • Trotz Gewinnüberraschung – eBay auf Abstiegskurs(?)Trotz Gewinnüberraschung – eBay auf Abstiegskurs(?)
  • Lieferung sofort – oder Lieferfrist im Shop nennen!Lieferung sofort – oder Lieferfrist im Shop nennen!

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels