• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 18. EC-Forum behandelt Social Commerce
1

18. EC-Forum behandelt Social Commerce

1. September 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

logo_18.EC-Forum_neu

Es ist schon wieder so weit: Das EC-Forum wird volljährig. Das 18. EC-Forum hat sich das Thema Social Commerce vorgenommen: Unter dem Motto „Social Commerce – Nur Social oder auch Commerce?“ gibt es am 27.10.10 in Köln praxisorientierte Überblick-Vorträge rund um die Themen Marketing und Kundenbindung via Social Web sowie die rechtlichen Aspekte dabei, aber auch zur Marktforschung per Web 2.0. Darauf folgen Berichte aus der Praxis, die – wie immer – besonders interessant sein dürften.

Diesmal kommen Sebastian Herold von dotSource sowie Dr. Björn Schäfers von smatch.com, um ihre Erfahrungen mit dem Social Commerce auszuschütten. Wenn sie sich (was ich erwarte) an die Gepflogenheiten der EC-Foren halten, dan machen sie ihre Nähkästchen weit auf – und stehen auch in den „Networking Breaks“ offen Rede und Antwort.

Dies ist nämlich die echte Stärke der EC-Foren-Reihe: Hier heißen die Pausen nicht nur so – hier kommen tatsächlich oft interessante Gespräche auf.

Hier das Programm im Überblick:

9.30 Uhr: Empfang

10.00 Uhr: Begrüßung

10.10 Uhr: Keynote: Dr. Georg Odenthal, NeuroIPS

Themenblock I: „Online-Kommunikation im E-Commerce“

10.30 Uhr: Social Commerce – Wie viel Interaktion will der Kunde?
Dr. Kai Hudetz, Bereichsleiter ECC Handel

11.00 Uhr: Was machen die Klassiker: Gehen eBay und Amazon mit der Zeit?
Axel Gronen, www.wortfilter.de

11.30 Uhr: Kaffeepause

Themenblock II: „Social Media als Instrument zur Zielgruppenansprache“

12.00 Uhr: Was Kunden bewegt – lernen durch Social Media Monitoring
Martin Schleinhege, Inhaber, Clever and Smart Public Relations

12.45 Uhr: Strategien und Beispiele zum effektiven Einsatz von Online-Content im Bereich Social Media
Sven Wilhelm, Geschäftsführer und Gesellschafter, Textprovider

13.30 Uhr: Mittagspause

Themenblock III: „Rahmenbedingungen für erfolgreichen Social Commerce“

14.30 Uhr: eCommerce ist tot, es lebe der Social Commerce, aber wie?
Joubin Rahimi, Vertriebsleiter eCommerce, TIMETOACT Software & Consulting und BLUETRADE

15.00 Uhr: Social Commerce + Payments = Social Payments?
Christian von Hammel-Bonten, Senior Vice President und Head of Product Management, ClickandBuy

15.30 Uhr: Rechtliche Aspekte bei Werbung und Verkauf im Mitmachnetz
RA Rolf Becker, Partner, Kanzlei Wienke & Becker – Köln

16.00 Uhr: Kaffeepause

Themenblock IV: „Umsetzung von erfolgreichen Social Media-Konzepten“

16.30 Uhr: 10 Schritte zur Konzeptionierung einer erfolgreichen Social-Commerce-Strategie
Sebastian Herold, Blogautor und E-Commerce-Projektkoordinator, dotSource

17.00 Uhr: smatch.com – Social Commerce für Mode, Wohnen & Lifestyle
Dr. Björn Schäfers, Geschäftsführer, smatch.com (otto group)

17.30 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick
Andreas Duscha, stv. Bereichsleiter, ECC Handel

17.45 Uhr: Networking bei Kölsch

Das alles (inkl. Essen und lecker Kölsch!) kostet bis zum 06.09.2010 ermäßigt 149,00 Euro (jede weitere Person 99,00 Euro). Ab dem 07.09.2010 gilt der reguläre Preis von 249,00 Euro, für jede weitere Begleitperson 199,00 Euro. Alle Infos sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Social Commerce, Veranstaltungen, Verbände

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Spezialangebot zum 18. EC-Forum zum “Social Commerce” » Veranstaltungen » Blog für den Onlinehandel sagt:
    22. September 2010 um 13:46 Uhr

    […] Traditionellerweise ist das beim EC-Forum des ECC Handel in Köln anders: Hier packen die Vortragenden i.d.R. tatsächlich ihre Nähkästchen aus. Man darf also gespannt sein, was u.a. Dr. Björn Schäfers, Geschäftsführer von smatch.com (otto group) und Sebastian Herold, Blogautor und E-Commerce-Projektkoordinator, dotSource an Einblicken in die Realität der schönen neuen sozialen Einkaufwelt im Web gewähren werden. (Das ganze, wirklich interessante Programm finden Sie hier.) […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels