• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Internet und Kaufentscheidungen
0

Internet und Kaufentscheidungen

15. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Quelle: DoubleClick Touchpoints-Studie

"Unternehmen verzichten auf Kaufentscheider im Netz" titelt Michael Domsalla im IT-Frontal-Blog.

Worum geht es?

Ein Studie von DoubleClick belegt (wieder einmal), dass das Internet DAS WICHTIGSTE Medium bei der Kaufentscheidung ist: In sieben von zehn Bereichen (Haushaltsgegenständen, Autos, Reisen, Elektronik, Kredite/Banking, Arzeneimittel, Immobilien) rangierte das Internet als das Medium, das den meisten Einfluss auf das Kaufverhalten hatte* (siehe Chart 4). Michael Domsallas Aussage stellt darauf ab, dass dennoch nur ein vergleichsweise geringer Anteil der jährlichen Werbeetats von Unternehmen ins Web geht.

Quelle: DoubleClick Touchpoints-Studie

Insgesamt hat das Internet laut der DoubleClick-Studie das Kaufverhalten in vielen Bereichen stark verändert (siehe Chart 9), allem voraus bezüglich der Buchung von Reisen, aber auch bei Immobilienkäufen und in vielen anderen Bereichen.

Quelle: DoubleClick Touchpoints-Studie

Und noch eine frohe Erkenntnis: Die Zahl derer, die schließlich auch online kaufen wächst ebenfalls weiter (siehe Chart10), auch hier liegt das größte Wachstum nach wie vor im Tourismusmarkt.

Was helfen diese Zahlen? Sie sind vielleicht eine gute Grundlage, um mit Herstellern und Lieferanten mal wieder in’s Gespräch bezüglich Sonderwerbungen im Web zu kommen. Schließlich belegt die Studie, dass Werbeetats hier besonders gut aufgehoben sind.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*Nur bei Kinofilmen und Telekommunikation lag das Fernsehen als Einflussmittel vorn und bei Pflege- & Putzmitteln waren es Printmedien.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Wieviel darf ein Neukunde kosten?Wieviel darf ein Neukunde kosten?
  • Kaufeinstiege: Direkter Shopaufruf vor Google & Preissuche
  • Kunden lieben GutscheineKunden lieben Gutscheine
  • Abmahnpraxis zeigt weiterhin gravierende MissständeAbmahnpraxis zeigt weiterhin gravierende Missstände

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels