• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Die Quelle-Pleite und die Folgen für den Online-Handel
1

Die Quelle-Pleite und die Folgen für den Online-Handel

28. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Welche Folgen hat die Insolvenz von Quelle für den Online-Handel in Deutschland und in Richtung Osteuropa? Auf der Netzwerkkonferenz Insight E-Commerce vom 3. bis 4. November 2009 diskutieren in Jena Topführungskräfte und Experten aus dem Bereich des E-Commerce über aktuelle Trends und Tendenzen des europäischen Onlinehandels.

Dass die Quelle-Insolvenz auch in Jena ein Thema ist, wurde spätestens mit der Ad-hoc Meldung der Intershop Communications AG vom 20. Oktober klar. In der teilte der Anbieter integrierter E-Commerce Lösungen mit: „dass man wegen bestehender Forderungen gegenüber seinem Kunden Quelle Deutschland eine Wertberichtigung in Höhe von mehreren hunderttausend Euro vornehmen werde. Die genaue Höhe der Wertberichtigung wird derzeit noch geprüft. Es steht jedoch fest, dass im dritten Quartal 2009 ein negatives Ergebnis ausgewiesen wird.“

Die Folgen der Quelle-Pleite machen also nicht nur den Lieferanten und Zulieferern zu schaffen, sie wirken sich auch direkt auf Dienstleister aus der IT-Branche aus. Logisch, dass darüber auf der Netzwerkkonferenz Insight E-Commerce, dem Gipfeltreffen der E-Commerce Wirtschaft in Deutschland am 3. und 4. November diskutiert werden wird.

Nicht nur in den Kaffepausen und auf den Gängen des Veranstaltungsortes, dem Intershop-Tower im Herzen der deutschen E-Commerce-Metropole Jena, sondern auch im Kongressprogramm. So etwa, wenn im Forum „Globaler E-Commerce – Im Osten nichts Neues?“ mit Andreas P. Hirsch und Maria Papsheva zwei ausgesprochene Insider des Osteuropa Geschäftes diskutieren. Beide waren über mehrere Jahre in verantwortlicher Position für das E-Commerce Geschäft der Quelle Russland GmbH tätig.

Als Vertreter der Intershop Communications AG sind aus deren Vorstand Peter Mark Droste und Stefan Hollmann, Director Consulting als Vortragende im Kongressprogramm involviert.

Detaillierte Informationen dazu unter www.insight-ecommerce.de. Für ausgewählte Medienvertreter besteht die Möglichkeit der exklusiven Vorabinformation im Rahmen eines Presselunchs im Turmrestaurant Scala des Intershop-Towers am 3. November um 12 Uhr. Wegen der Teilnahme bitte mit dem Presseteam der Insight E-Commerce abstimmen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. digitalhandeln meint

    31. Oktober 2009 um 17:30

    @intershop Intershop hat hier sicherlich besondere Erfahrungen http://bit.ly/1xFgee @shopanbieter sieht das ähnlich: http://bit.ly/Lp8Nh

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels