• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Die Zukunft des E-Commerce trifft sich in Frankfurt
0

Die Zukunft des E-Commerce trifft sich in Frankfurt

9. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Am 2. November findet in Frankfurt am Main der zweite Community Treff „Meet Magento #2.09“ statt. Roy Rubin, CEO von Varien hält die Keynote. Dominik Grollmann, Chefredakteur der Internetworld Business moderiert die Panel Diskussion „Crossing the Rubicon with Open Source?“

Nachdem das erste Treffen der Magento Community Anfang des Jahres über 250 Teilnehmer nach Leipzig lockte, laden die Veranstalter nun nach Frankfurt am Main ein. „Meet Magento #2.09“ findet am 2. November von 8.30 bis 18 Uhr in der IHK Frankfurt am Sitz der Deutschen Börse statt.

„Natürlich ist das ein schönes Symbol für die rasante Entwicklung von Magento basierten E-Commerce Projekten.“ – sagt Thomas Fleck, Geschäftsführer von Netresearch. Der Magento Enterprise Partner aus Leipzig übernimmt gemeinsam mit dem Manager der deutschen Community Rico Neitzel die Organisation des Events.

Mit 400 Teilnehmern werden in Frankfurt fast doppelt so viele erwartet wie zur Premiere in Leipzig. Entsprechend umfangreicher ist das Programm. Neben den bewährten Vorträgen und Workshops gibt es sogenannte „Knowledge Cafés“. Magento Anwender diskutieren in kleinen Gruppen von etwa 10 Personen ausgewählte Problemstellungen und erarbeiten im Idealfall dabei bereits die Lösungen.

Roy Rubin wird die Veranstaltung als Keynote-Sprecher eröffnen. „Nach der der erfolgreichen Einführung unserer Enterprise Edition sehen wir gerade in Deutschland ein enormes Wachstumspotential. Vor allem bei großen Shopanbietern. Klar dass ich dabei bin.“ – kommentiert der CEO von Varien und „Vater“ von Magento sein erneutes Kommen.

Er wird auch an der mit viel Spannung erwarteten Panel Diskussion mit Experten aus dem Open Source und Closed Source Lager teilnehmen. Wilfried Beeck, CEO von epages, Roland Fesenmayr, CEO von Oxid eSales, Björn Schotte, CEO der Mayflower GmbH, Andreas Lenz, Chefredakteur des t3n Magazin und Jochen Krisch vom Blog „ExcitingCommerce.de“ diskutieren darüber, welche Auswirkungen Software-Entscheidungen auf den Geschäftserfolg haben können. Moderiert wird die Runde von Internetworld Business Chefredakteur Dominik Grollmann.

Mehr Informationen sowie das vollständige Programm unter www.meet-magento.de. Es können noch Rest-Tickets zum Preis von 75 € (Studenten 20 €) gebucht werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels