• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Online-Handel in Deutschland – Was war, was ist, was wird?
0

Online-Handel in Deutschland – Was war, was ist, was wird?

30. Juli 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Vor dem Hintergrund des 10-jährigen Bestehens des ECC Handel wird das 16. EC-Forum unter dem Veranstaltungstitel "Online-Handel in Deutschland – Was war, was ist, was wird?" am 6. Oktober 2009 von 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in der besonderen Atmosphäre des Holiday Inn Köln – Am Stadtwald in Köln stattfinden. Im Rahmen dieser Ganztagsveranstaltung werden namhafte Fachleute und Vertreter von erfolgreichen E-Commerce-Unternehmen praxisnahe Vorträge zu relevanten Themen des Online-Handels halten.

Einen Schwerpunkt bilden drei Diskussionsrunden, bei denen die Referenten auch dem Publikum Rede und Antwort stehen. Diskutiert wird u. a. darüber, was einen erfolgreichen Online-Shop wirklich ausmacht, wie der Online-Handel der Zukunft aussieht und welche Chancen sich für den Mittelstand ergeben. Erfahrungsberichte aus der Praxis runden das Veranstaltungsprogramm ab. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung den Teilnehmern in den Pausen und im Anschluss genügend Raum für intensive Gespräche und Networking.

Es referieren und diskutieren u. a.:

  • Christian Winter, Geschäftsführer karstadt.de,
  • Dr. Björn Schäfers, Geschäftsführer smatch.com,
  • Achim Himmelreich, Vorsitzender der Arbeitsgruppe E-Commerce beim Bundesverband Digitale Wirtschaft,
  • Olaf Roik, E-Commerce-Experte des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels,
  • Oliver Emrich, Leiter Kompetenzzentrum E-Commerce (Universität St.Gallen),
  • Prof. Dr. Tilo Hildebrandt, Professor für E-Commerce an der EUFH Brühl,
  • Marcus Greven, Director Sales D-A-CH, ClickandBuy International Limited,
  • Peter Höschl, Head of Business Development der Tradoria GmbH,
  • Andreas Klug, Vorstand ITyX AG.

Teilnahmegebühr: Bei einer Anmeldung bis zum 15.08.09 gilt ein ermäßigter Preis in Höhe von 149,00 Euro, für jede weitere Person beträgt die Teilnahmegebühr 99,00 Euro (inkl. gesetzl. MwSt.).

Bei einer Anmeldung ab dem 16.08.09 gilt der reguläre Preis von 199,00 Euro, für jede weitere Person 149,00 Euro (inkl. gesetzl. MwSt.).Die Veranstaltung ist für Mitglieder des ECC-Clubs kostenfrei.

Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum 30. September direkt über das Online-Anmeldeformular oder mit dem Fax-Anmeldeformular auf unserer Website verbindlich anzumelden.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zum 16. EC-Forum

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • OXID User-Treffen für alleOXID User-Treffen für alle
  • Digital Commerce Day – E-Commerce an einem Tag!Digital Commerce Day – E-Commerce an einem Tag!
  • Hitflip läd‘ zu Kölsch (und mehr) einHitflip läd‘ zu Kölsch (und mehr) ein
  • Net&Work – Händlerbund E-Commerce Messe setzt klaren Fokus

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels