• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / „Active Merchandising“ als Standard für Unterstützung von Verkaufsprozessen
0

„Active Merchandising“ als Standard für Unterstützung von Verkaufsprozessen

28. April 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der E-Commerce Spezialist Demandware präsentiert mit "Summer ’09" die neueste Version seiner On-Demand E-Commerce Plattform. Sie verfügt über 46 neue Module und Verbesserungen in den Bereichen Merchandise, Search, Promotions, Cross-Channel-Integration und Site Performance. Mit der erweiterten Plattform wird zudem die neu entwickelte Verkaufsunterstützung "Active Merchandising" für individuelle Einkaufserlebnisse zur Verfügung gestellt. Demandware-Kunden erhalten neue Versionen mehrfach pro Jahr kostenfrei über automatisches Upgrades.

Mit "Active Merchandising" können Online-Händler Besucherzahlen und Umsatz erhöhen. Das Tool ermöglicht, einzelnen Kunden das richtige Produkt zur richtigen Zeit zu präsentieren. "Active Merchandising" analysiert automatisch alle Aktivitäten eines Kunden im Shop und erstellt individualisierte Verkaufsangebote für jeden einzelnen Nutzer. Dabei behält der Online-Händler jeder Zeit Übersicht und Kontrolle über die einzelnen Aktionen des Shops und kann diese Steuern ("Core Merchandising"). Im Bereich des Seitenaufbaus sind personalisierte Angebote verfügbar ("Personalized Merchandising"). Hierbei erkennt das System, über welche Seiten oder Affiliate-Partner Kunden auf die Seite kommen und unterbreitet durch "Personalized Page Caching" zielgruppengerechte Angebote. Mit der verbesserten Angebotsfunktion sind ab sofort auch Versandkosten variabel gestaltbar.

Die Demandware E-Commerce Plattform enthält umfangreiche Analyse-Tools, die auf komplexen Online- und Offline Datenmodellen beruhen und den Angebots- und Verkaufsprozess unterstützen. Darüber hinaus umfasst "Summer ’09" insgesamt 46 neue Funktionen und Verbesserungen, die zur Effizienzsteigerung und Leistungsfähigkeit von Online-Shops beitragen. So wurde die integrierte Produktsuche allein um 17 neue Features erweitert. Die Produktsuche wird mit Daten und Regeln kombiniert, welche das Ranking der Suchergebnisse optimiert. Händler können damit ihre Kunden aktiv bei Produktsuche und Kauf unterstützen. "Searchandising").

Demandware bietet mit der "Site Customization" eine Out of the Box Funktionalität für den Online-Handel. Programmierer können dabei vorprogrammierte Module für bestimmte E-Commerce Funktionen nutzen, anpassen oder erweitern, um im Markt bewährte "Best Practices" selber nutzen zu können.

"Unsere "Summer ’09" enthält bedeutende Verbesserungen für Online-Händler, die ihre Angebote noch effektiver an Kundenwünsche anpassen können. Mit neuen E-Commerce- Features und Analysesystemen können Umsätze nachhaltig gesteigert werden. Und im Gegensatz zu anderen E-Commerce-Systemen erhalten unsere Kunden die neuen Funktionen ohne Aufwand durch automatische Updates", sagt Stephan Schambach, Gründer von Demandware.

"Mit Demandwares neuem E-Commerce Standard "Active Merchandising" werden Online-Händlern mächtige Funktionen zur Verfügung gestellt. Während sich der Programmier- und Administrationsaufwand reduziert, können die neuen Tools Onlineumsätze erhöhen und den Onlinekanal stärken", sagt Tobias Hartmann, COO des Demandware Full-Service-E-Commerce-Partners D+S europe AG.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels