• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / 3 Monate kostenlos beim Preisvergleich wir-lieben-preise.de Produkte einstellen
0

3 Monate kostenlos beim Preisvergleich wir-lieben-preise.de Produkte einstellen

8. April 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Preisvergleich „Wir lieben Preise“ ist zwar seit dem 1. April 2009 für Händler kostenpflichtig, jedoch können Shopbetreiber zum Testen 3 Monate lang kostenlos Produkte einstellen. Danach endet die Testphase, es wird also nicht automatisch kostenpflichtig. Wer als Händler mit den Besucher- und Umsatzzahlen der 3 Monate zufrieden ist, kann dann den Vertrag eingehen, der sich aufgrund der durchschnittlichen Produktanzahl des letzten Monats ergibt. Ab 12 Euro pro Jahr zzgl. MwSt. können Betreiber von Online-Shops dabei sein, wenn durchschnittlich unter 1.000 Produkte pro Monat bei wir-lieben-preise.de gelistet sind. Fragen und Antworten (FAQs), sowie alle Details zum Preismodell sind im Bereich „Informationen für Händler“ auf der Webseite des Preisvergleichs hinterlegt. Bei „Wir lieben Preise“ gibt es keine Grundgebühren, keine Kosten pro Klick oder Mindestproduktanzahlen, berechnet wird nur 1 Euro zzgl. MwSt. je 1.000 angefangene Produkte, die pro Monat online sind. Bereits in der Testphase sehen Betreiber von Online-Shops, wie hoch ihre Kosten aufgrund der Produktanzahl zukünftig wären, wenn sie einen Vertrag für den jeweiligen Shop akzeptieren würden.

Derzeit gibt es täglich 1.000 neue Besucher auf den Internetseiten der werbefreien Preissuchmaschine. Jeder Link eines Produkts ist für Suchmaschinen zur Verfolgung freigeben, so dass eine Listung für Händler zusätzlich indirekt von Nutzen ist, da so von der Webseite „Wir lieben Preise“, die bereits einen PageRank von 4 hat, auf die eigene Shopadresse verlinkt wird, was bei der Bewertung und Platzierung bei Suchmaschinen von Vorteil sein kann.

Parallel zu diesem Preisvergleich wird „Wir lieben Shops“, das vom handelsjournal mit dem Preis TOP PRODUKT HANDEL 2009 ausgezeichnete Shopverzeichnis für Ladengeschäfte und Online-Shops, vom gleichen Bielefelder Anbieter betrieben. Diese Shopping-Portale sind auf allen Webseiten gegenseitig verlinkt und werden auch zum Teil gemeinsam beworben, so dass Besucher von dem einem in das andere Portal gelangen. Auch konzeptionell gibt es viele Parallelen, so sind beide Portale einfach, übersichtlich, schnell, und ganz frei von Werbebannern, sowie kostenlos für Verbraucher und sehr kostengünstig für Händler.

Im noch recht neuen Shop-Verzeichnis http://www.wir-lieben-shops.de gibt es schon über 1.200 Shop-Einträge, beim 18 Monate jungen Preisvergleich http://www.wir-lieben-preise.de sind über 600 Online-Shops mit fast 4 Millionen Angeboten zu finden. Verbraucher können sowohl nach konkreten Produktbezeichnungen suchen, als auch mit allgemeinen Begriffen stöbern, um beispielsweise Geschenkideen zu finden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels