• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / 2. plentyMarkets User-Treffen: Überwältigende Resonanz auf die Veranstaltung der Kasseler Softwareschmiede plentySystems
0

2. plentyMarkets User-Treffen: Überwältigende Resonanz auf die Veranstaltung der Kasseler Softwareschmiede plentySystems

12. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die Nutzer des eCommerce Komplettsystems plentyMarkets strömten am Samstag so zahlreich zum 2. plentyMarkets User-Treffen nach Kassel, dass selbst die Veranstalter überrascht waren. Mit 250 Teilnehmern hatte die plentySystems GmbH gerechnet, CEO Jan Griesel konnte dann schließlich über 320 plentyMarkets Nutzer und Interessenten im GRAND HOTEL LA STRADA begrüßen, die von den zahlreichen Vorträgen und Workshops profitieren wollten und das gesellige Abendprogramm zum Austausch nutzten.

In seiner Keynote gab CEO Jan Griesel einen Rückblick auf die Neuerungen des letzten Jahres, die u.a. in der aktuellen Version plentyMarkets 4.0 ihren Ausdruck fanden und die Leistungsfähigkeit des eCommerce Komplettsystems erneut eindrucksvoll unter Beweis stellen. Automatischer Kontoabgleich mittels HBCI, der Trusted Shops vorzertifizierte intergrierte plentyWebshop mit Live-Shopping, Weblog, Merk- und Wunschliste sowie Artikelbewertung, das eBay ZLA Qualitätssiegel, die Anbindung weiterer Zahlungsanbieter (moneybookers.com und ClickandBuy) und fünf neuer Marktplätze (zuletzt Hitmeister), das integrierte Forderungsmanagement über atriga und die Bonitätsprüfung durch arvato infoscore sind nur einige wenige Highlights des letzten Jahres.

Auch in 2009 soll das hohe Innovationstempo beizubehalten. In Kürze werden plentyConnect und plentyStat gelauncht. PlentyConnect ist ein Programm, das unter Windows, Mac Os X und Linux installiert werden kann, um automatisiert Daten mit plentyMarkets auszutauschen (Electronic Data Interchange). Somit lassen sich die Artikelstammdaten auch mit einem lokal installierten Programm synchronisieren. Das gleiche gilt auch für Aufträge und Warenbestände. Auf diese Weise könnten lokal installierte Warenwirtschaften angeschlossen werden.

plentyStat ist ein noch leistungsstärkeres Statistik-Tool für plentyMarkets. Auch hier erfolgt die Installation lokal auf dem PC. Die Daten werden laufend mit plentyMarkets abgeglichen. Der User kann die Statistiken selbst zusammenstellen und so eigene Auswertungen für z.B. bestimmte Marktplätze, Artikelgruppen oder Zahlungsarten durchführen. Es können zudem auch Auswertungen über Gutschriften und Retouren durchgeführt werden.

„Von außen wird uns immer wieder bestätigt, dass plentyMarkets ein sehr innovatives Produkt sei, weil es einfach, schnell, effektiv und skalierbar ist. Mit unserem Komplettsystem dürfe sich der Shopbetreiber auf das konzentrieren, was er am besten kann: verkaufen! Wir wollen auch in Zukunft alles daran setzen, den plentySellern das Verkaufen durch den Ausbau des Multi-Channel-Vertriebs und eine noch höhere Automatisierung der Arbeitsprozesse so einfach, schnell und effektiv wie möglich zu machen“, so Jan Griesel, CEO von plentySystems.

Insbesondere der von den plentySellern geschätzte kostenlose Support soll durch die personelle Verstärkung des Support-Teams weiter ausgebaut werden. Aber auch das Consulting in den Unternehmen vor Ort gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die plentyConsultants stimmen die Arbeitsprozesse vom Wareneingang bis hin zum Fulfillment mit den plentyMarkets-Funktionalitäten ab. Auf diesem Wege können die plentySeller optimal mit plentyMarkets arbeiten und von der enormen Zeit- und Kostenersparnis durch den hohen Automatisierungsgrad der einzelnen Arbeitsprozesse profitieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels