• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Tradoria ab sofort mit DreamRobot-Schnittstelle
0

Tradoria ab sofort mit DreamRobot-Schnittstelle

10. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

E-Commerce boomt seit Jahren und ein Ende scheint nicht in Sicht. Auch die Zukunftsprognosen dürfte Onlinehändlern große Freude bereiten. So erwarten Experten, dass sich der positive Trend in den nächsten Jahren weiter fortsetzen wird.

Dennoch bleibt Shop-Betreibern keine Zeit sich auszuruhen. Zu groß ist die künftige Konkurrenz. Denn auch die Zahl der Onlineshops steigt kontinuierlich. Experten gehen von einer Verdoppelung innerhalb der letzten vier Jahre, auf heute 500.000 Onlineshops in Deutschland aus. Auch die klassischen Katalogversender, wie Otto, Neckermann oder Quelle mit aller Macht versuchen ihr seit Jahren rückläufiges Kataloggeschäft im Internethandel zu kompensieren.

Nicht nur deshalb ist für Onlinehändler der Verkauf von Ware auf Onlinemarktplätzen weniger zusätzliche Option, denn essentieller Bestandteil in der Vertriebsstrategie. Zur effizienten Prozessabwicklung dieser Bestellungen aus verschiedenen Kanälen werden intelligente Lösungen benötigt.

Eine entscheidende Anforderung für die Wahl des Shopsystems ist daher eine leistungsfähige Schnittstelle zu diesen eCommerce Tools. Tradorias Anbindung an DreamRobot ermöglicht den Händlern nun die Abwicklung von Tradoria-Bestellungen über deren Online-Verkaufsabwicklung.

Mit DreamRobot bietet die CDN GmbH die Möglichkeit Onlineverkäufe aus verschiedenen Plattformen zu bündeln und effektiv abzuwickeln. „Wir sind sehr froh mit CDN bzw. der Anbindung zu DreamRobot einen weiteren leistungsfähigen Partner für den Multi-Channel-Vertrieb unserer Händler gefunden zu haben. Schließlich stand die Schnittstelle zu DreamRobot weit oben auf der Wunschliste unserer Kunden.“ meint Tobias Kobier, Geschäftsführer von Tradoria.

Über CDN GmbH / DreamRobot

Die CDN GmbH ist Spezialist auf dem Gebiet der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt eCommerce und EAN. Hier erhalten Unternehmen Unterstützung auf ihrem Weg ins WEB mit Beratung, WebShop-Erstellung und Design (CDN-WEB) oder auch mit der Schaffung von Schnittstellen z.B. zur Warenwirtschaft um Onlineverkäufe in den Warenfluss zu integrieren.
DreamRobot hat sich mit über 100 Millionen Euro GMV (Gross Merchandising Volume / abgewickeltes Transaktionsvolumen) und über 3.000 Kunden in den letzten Jahren unter den "Top Five" der eCommerce Tools einen beachtlichen Stellenwert erobert. Optimaler Workflow und kontinuierliche Prozessautomatisierung stehen bei DreamRobot im Vordergrund. DreamRobot wird ständig weiterentwickelt und an die Erfordernisse der Kunden und den stetig fortlaufenden Anforderungen des Marktes angepasst.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.cdn-germany.de / http://www.dreamrobot.de

Über Tradoria GmbH

Mit über 1 800 registrierten Online-Händlern zählt die 2007 gegründete E-Commerce-Plattform Tradoria zu den führenden deutschen Anbietern von Mietshop-Lösungen. Die mit dem Innovationspreis 2008 ausgezeichnete Komplettlösung eignet sich perfekt für
E-Commerce-Einsteiger, als leistungsstarker Vertriebskanal für bereits bestehende Onlineshops oder "eBay-Powerseller", sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Zusätzlich zur Präsentation im eigenen Webshop sind die Produkte aller Tradoria-Händler gleichzeitig auch in das Shopping-Portal Tradoria.de eingebunden.

Tradoria kümmert sich um die komplette Zahlungsabwicklung und die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses. Außerdem übernimmt das Unternehmen die Risiken von Zahlungsausfällen. So können sich Tradoria-Händler ganz auf das Wesentliche konzentrieren – den Verkauf der Produkte und die Betreuung ihrer Kunden.

Tradorias Mietshop-System ist die bisher erste Lösung in Deutschland mit automatischer Zertifizierung durch Trusted Shops.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tradoria.info

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels