• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / edelight vermittelt eine Million Umsatz an Online-Shops
1

edelight vermittelt eine Million Umsatz an Online-Shops

29. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Social Commerce etabliert sich als wichtiger Vertriebskanal

Stuttgart, 29. Januar 2009. Eine Million Euro Umsatzvolumen vermittelt die Social Shopping Plattform edelight im Dezember an Online-Shops. Für immer mehr Händler ist die Empfehlungsplattform nach Google bereits auf Platz zwei der Top-Referer. Über 850.000 Besucher und 3,5 Mio PIs verzeichnete edelight in der Vorweihnachtszeit. Damit etabliert sich Social Commerce zu einem strategisch wichtigen Vertriebskanal für den Online-Handel.

Umfragen oder Trendbarometer sehen Social Shopping oder Social Commerce häufig noch als Randerscheinung im deutschen E-Commerce. Aktuelle Zahlen sprechen jedoch eine andere Sprache: Allein die Empfehlungsplattform www.edelight.de vermittelte im Dezember mehr als eine Million Euro Umsatz an den Online-Handel.

"Bei unseren Partnershops sind wir mittlerweile als wichtiger Vertriebskanal etabliert", sagt Peter Ambrozy, Gründer und Geschäftsführer von edelight. Neben kleinen Online-Shops mit einem spezialisierten Produktportfolio zählt das Unternehmen auch Größen wie Douglas, Stylebop, Conleys und myToys zu seinen 600 Partnern. "Durch unsere eigene Tracking-Lösung funktioniert die Einbindung der Shops jetzt noch einfacher", erklärt Peter Ambrozy. Ausgewählte Partnershops haben zusätzlich die Möglichkeit mit ihren Produkten auf Partnerseiten wie elle.de oder freundin.de vertreten zu sein.

Während die Clickraten bei klassischer Displaywerbung im Bereich von Communities zwischen 0,1 bis zwei Prozent liegen, weist edelight Überleitungen zu Online-Shops von über 20 Prozent auf. "Gleichzeitig nehmen unserer Nutzer die Produktpräsentationen auf der Plattform nicht als störend, sondern als Mehrwert wahr. Schließlich kommen die Menschen gezielt auf unsere Seite, weil sie ein Produkt suchen", erklärt Peter Ambrozy.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    29. Januar 2009 um 13:53

    Vor zwei Jahren stellten wir in einer Artikelreihe Social Shopping-Portale vor, die Shophändler als Marketingplattformen nutzen konnten. Inwiefern aber solche Plattformen sich auch umsatztechnisch wirklich lohnten, war auch Mitte letzten Jahres noch umstr

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels