• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Gut aufgestellt – erfolgreicher im Online-Handel durch Multi-Channel Vertrieb
1

„Gut aufgestellt – erfolgreicher im Online-Handel durch Multi-Channel Vertrieb

9. Januar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits zum drittenmal veranstaltet die logic-base GmbH Ihre 4sellers Informationsreihe „Gut aufgestellt“. Mit der Ehrenhalle des Berliner Olympiastadions wurde wiederum eine ganz besondere und eindrucksvolle Eventlocation gewählt. Am Freitag, den 30.Januar 2009 sind Online-Händler und PowerSeller herzlich eingeladen, sich bei dem 4sellers Event „Gut aufgestellt“ über erfolgreiche Wege im E-Commerce zu informieren.

„Erfolg durch Multi-Channel-Vertrieb“ lautet das Thema der 4sellers Veranstaltung in Berlin. Alle Teilnehmer erwartet ein spannendes und hochkarätig besetztes Programm. Top-Referenten, wie zum Beispiel Axel Gronen (wortfilter.de), Felix von Kunhardt (eBay) oder auch Arndt J. Nagel (IT Recht Kanzlei) berichten ab 10:00 Uhr über Ihre Wege zum Erfolg im E-Commerce.

Warum ist es gerade heute so wichtig, sich nicht nur auf einer Verkaufsplattform zu präsentieren? Was können Alternativen sein? Gibt es wettbewerbsrechtliche Beschränkungen? Diese und viele weiter Fragen werden die Referenten versuchen Ihnen zu beantworten. Tipps und Tricks aus der Praxis werden dabei nicht zu kurz kommen.

Unter den Referenten befinden sich

  1. Felix von Kunhardt – Director Seller Experience bei eBay Deutschland
  2. Axel Gronen – Unternehmensberater und Betreiber der Website „wortfilter.de“
  3. Arndt J. Nagel – Rechtsanwalt und IT Rechtsexperte von der IT Recht Kanzlei München
  4. Michael Marcovici – ehemals weltweit größter PowerSeller und Autor des Buches „1-2-3 vorbei“
  5. Jürgen Kolmer – erfolgreicher Online-Händler auf eBay, Amazon und im eigenen Online-Shop

Aktuelle Fragestellungen, Probleme und Ideen können selbstverständlich auch außerhalb der offiziellen Agenda mit den Sprechern diskutiert werden. Nach einer äußerst kurzweiligen Veranstaltung sind alle Teilnehmer zu einer Besichtigung des Berliner Olympiastadions eingeladen. Nach der Besichtigung bildet ein gemeinsames „Get together“ den Abschluss der Veranstaltung.

Die Details zum Event:

Anpfiff: Freitag, 30. Januar 2009 um 10:00 Uhr
Location: Ehrenhalle des Olympiastadions Berlin
Eintritt: 49 EUR pro Teilnehmer inklusive Mittagsbuffet, Stadionbesichtigung und „Get together“

Anmelden können sich alle Interessenten über www.4sellers.de oder direkt auf http://events.4sellers.de. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine schnelle Anmeldung empfohlen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Workshop „Retourenmanagement – Das Umsatz- und Kostenpotenzial der Zukunft“Workshop „Retourenmanagement – Das Umsatz- und Kostenpotenzial der Zukunft“
  • eCommerceForum 2008 – Expertenwissen aus erster HandeCommerceForum 2008 – Expertenwissen aus erster Hand
  • ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den „Anywhere Commerce“ECOM Berlin 2011 mit Strategien für den „Anywhere Commerce“
  • Erste europäische E-Commerce-Konferenz mit Fokus auf kleine und mittelständische UnternehmenErste europäische E-Commerce-Konferenz mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen

Kategorie: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Anja Schneider meint

    13. Januar 2009 um 09:49

    Endlich mal ein Termin im „Osten“ Deutschlands, wenn auch sehr kurzfristig hier angekündigt!

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels