• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Cosmoshop Shopsoftware kooperiert mit dem Kundenmeinungstool eKomi
0

Cosmoshop Shopsoftware kooperiert mit dem Kundenmeinungstool eKomi

3. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die eKomi Ltd. und die Zaunz Publishing GmbH, Entwicklerin der Cosmoshop Lösung, planen eine gemeinsame Zusammenarbeit im Bereich Neukundengewinnung und Reichweitenstärkung.

Die Zaunz Publishing GmbH mit Sitz in Puchheim bei München konzipiert seit über 10 Jahren erfolgreiche eCommerce Anwendungen und begleitet mit der Software Cosmoshop bereits mehr als 1000 zufriedene Kunden. Zaunz Publishing versteht sich als Fullservice eCommerce Dienstleister und bietet alle Lösungen aus einer Hand. Dazu gehören: Customizing, Design, Hosting, Marketing und Consulting.

Gemeinsam mit eKomi möchte die Zaunz Publishing GmbH ihren Kunden vor allem im Bereich Kundenbindung und Umsatzsteigerung zusätzliche Unterstützung bieten und das eigene Angebot erweitern.

Durch seine strukturierte Software-Ergonomie und seine selbsterklärende, intuitiv bedienbare Administrationsoberfläche lässt sich der CosmoShop schnell und effizient einführen. Dazu gehören URL- bzw. Suchmaschinenoptimierungen, ein Download-Plugin mit dem elektronische Medien (MP3, Audiobooks, eBooks uvm) zum Download angeboten werden können, Rezensionen, Artikel-Anfrage und Schnittstellen zu über 30 Preisportalen, Zahlungsanbietern oder Bonitätsprüfungs-Systemen.

Die eKomi Ltd. bietet mit dem gleichnamigen Bewertungsmanagement als erstes Unternehmen unabhängige Kundenmeinungen für Online Shops und ermöglicht Shopbetreibern dadurch Vertrauen und Umsatz zu steigern sowie das Kundenfeedback zur Prozessoptimierung nutzen zu können.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Kochen, Wohnen und Lifestyle inkl. Amazon-Shop

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels