• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / FACT-Finder: Neue Features verbessern Usability im Online-Shop
0

FACT-Finder: Neue Features verbessern Usability im Online-Shop

4. September 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Suchtechnologie von Omikron unterstützt jetzt auch Multicore-Prozessoren und Cross-Selling

Die in Europa marktführende Such- und Navigationslösung FACT-Finder von Omikron stellt auf der OMD (Online Marketing Düsseldorf) neue Features vor, die für ein perfektes Shopping-Erlebnis sorgen. Shop-Betreiber und Interessenten sind am 17. und 18. September herzlich eingeladen, sich in Halle 10, Stand G56 ein Bild von den Innovationen zu machen:

Multicore-Unterstützung

Klick vergrößert

Das zentrale Feature und Herzstück von FACT-Finder ist die schnelle und fehlertolerante Suche. Ab sofort werden Online-Shopper damit noch schneller fündig. Der Grund: FACT-Finder unterstützt jetzt Multicore-Systeme und kann Suchanfragen daher auf mehreren Prozessoren und Prozessor-Kernen gleichzeitig bearbeiten. Davon profitieren vor allem Online-Shops mit umfangreichen Produkt-Datenbanken und sehr vielen Suchanfragen.

Recommendation Engine

Um Cross- und Up-Selling-Potenziale richtig nutzen zu können, müssen Shop-Betreiber das Einkaufsverhalten ihrer Kunden kennen – keine leichte Aufgabe. Mit der Recommendation Engine weiß FACT-Finder, welche Artikel zu einem Produkt häufig dazugekauft werden. Wer sich etwa einen MP3-Player bestellt, braucht dafür auch oft auch eine Ladestation. Und wer gern Gartenartikel kauft, interessiert sich sicherlich auch für Bücher zum Thema Garten. Um an diese Informationen zu gelangen, analysiert FACT-Finder die Einkäufe im Shop und merkt sich die dazu gekauften Produkte. Dieses Wissen können Shop-Betreiber nutzen, um auch anderen Kunden passende Vorschläge zu machen.

What’s Hot?

Welche Produkte werden oft gesucht aber nicht gefunden? Welche Produkte entwickeln sich zum Trend und Renner? Wann lässt die Häufigkeit der Suche bei einem Produkt nach? Das Feature What’s Hot gibt Aufschluss über solche und ähnliche Besonderheiten und verschafft Shop-Betreibern so die Chance, rechtzeitig zu handeln. E-Commerce-Verantwortliche haben die Möglichkeit, sich aktiv ein Bild über jeden einzelnen Suchbegriff zu machen, indem sie sich regelmäßig individuelle Reports zusenden lassen oder mittels aktivierter Trigger aktiv über Such-Auffälligkeiten informieren.

FACT-Finder auf der OMD, Halle 10, Stand G56

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shopsuche, Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels