• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Klickrate steigt, Bounce-Rate auch
0

Klickrate steigt, Bounce-Rate auch

3. März 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das ist das Fazit des E-Mail-Benchmark Report 2004 von emarsys. Demnach hat sich im letzten Jahr erfreulicherweise die Response auf eMail-Werbung verbessert, dafür kämpfen die Versender zunehmend mit Rückläufen.

Die Gründe dafür sind allerdings teilweise auch hausgemacht, wie der HightText-Verlag bemerkt.
Eine untypisch hohe Rücklaufquote registriert emarsys regelmäßig bei den ersten Läufen von Maillisten, die voher ‚händisch‘ betrieben wurden. Hier ist die Adressenpflege oft nicht optimal gelaufen. Dies ist jedoch wenig verwunderlich, denn schließlich gibt es ja für die Betreiber meist einen Grund, ihre Newsletter in Hände des Dienstleisters zu geben. Und nicht selten dürfte der Grund sein, dass man mit der Pflege selbst eben nicht mehr hinterher kam.

Neben den Anfangsverlusten schlagen sich vor allem sogenannte Block-Bounces auf die unschöne Statistik nieder. Dies sind Mails, die wegen verschiedener Filtermechanismen z.T. bereits von den Providern der Empfänger blockiert werden. Aber auch hier gilt, dass diese Rate durch eine sorgfältige Gestaltung der Mails reduziert werden kann. Ansatzpunkte sind neben dem Vermeiden von kritischen Begriffen ("Viagra") beispielsweise auch die korrekte Ausformung der Mail-Header*.

Den E-Mail-Benchmark Report 2004 sendet emarsys auf Anfrage kostenlos per eMail zu.

Herzliche Grüße aus Hürth
Nicola Straub

*Zu diesem Thema bei uns: "Newsletter für die Mülltonne"

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Echte und unechte AbmahnungenEchte und unechte Abmahnungen
  • Zeigt her Eure AdventskalenderZeigt her Eure Adventskalender
  • Shopbetreiber tragen nach Widerruf auch HinsendekostenShopbetreiber tragen nach Widerruf auch Hinsendekosten
  • „Happy hour“ extrem: Ein-Produkt-Shop„Happy hour“ extrem: Ein-Produkt-Shop

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels