• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / E-Commerce Ideenwettbewerb für Gründer, kleine und mittelständische Unternehmen
0

E-Commerce Ideenwettbewerb für Gründer, kleine und mittelständische Unternehmen

2. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das eCommerceForum, Deutschlands erfolgreichste E-Commerce-Veranstaltung, präsentiert den sologics econcept Award 2008. Prämiert werden innovative Geschäftsideen im E-Commerce. Der Award ist mit Sach- und Dienstleistungspaketen im Gesamtwert von über 100.000 € dotiert. Beratung, Kreation und technische Umsetzung gehören ebenso zur „Starthilfe“, wie die Lizenzen für eine Reihe leistungsstarker Softwarepakete. Außerdem wird der Gewinner über das Medien- und Partnernetzwerk des eCommerceForum prominent in die E-Commerce-Community eingeführt und von den erfahrenen Experten des Forums gezielt beraten.
Die Jury, bestehend aus Vertretern namhafter E-Commerce-Unternehmen bewertet die Konzepte hinsichtlich Innovationsgrad, Realisierungs- und Vermarktungschancen.

„Der Wettbewerb stellt eine konsequente Ergänzung unseres Veranstaltungskonzeptes dar. Denn neben der praxisorientierten Wissensvermittlung rund um den Online-Handel bieten wir den Teilnehmern somit nun auch noch die Möglichkeit Ihr Konzept zu etablieren“, erläutert Thomas Karst, Geschäftsführer der Firma Trusted Shops und Mitveranstalter des Forums.

Mit allen Informationen zu Anmeldung und Ablauf vorgestellt wird der neue Wettbewerb im Rahmen der eCommerceForum Frühjahrstour, beginnend am 15.4. in Köln, gefolgt von München (16.04.08), Wiesbaden (17.04.08) und Hamburg (18.04.08). Interessierte können sich für die Tour im Internet unter www.e-commerce-forum.de anmelden.

Über das eCommerceForum:
Das eCommerceForum wurde vor 5 Jahren von einem Verbund selbstständiger Unternehmer ins Leben gerufen. Die als Roadshow konzipierte Non-Profit-Veranstaltung hat zum Ziel, Firmen beim Einstieg in den elektronischen Geschäftsverkehr zu unterstützen und Online-Shops erfolgreich zu machen. Namhafte Experten vermitteln den Besuchern an einem Tag anwendbares Praxiswissen und geben Einblick in Trends und Entwicklungen. Das Themenspektrum reicht von Sicherheitsaspekten über Shop-Systeme und Usability bis hin zu Strategien für Online-Kampagnen und Erfolgskontrollen. Information, Diskussion und Networking stehen im Zentrum des renommierten Branchen-Treffs. Über 3.000 Teilnehmer haben seit 2003 schon von dieser interessanten Veranstaltung profitiert.

Über den Ideenwettbewerb:
Der sologics econcept Award ist ein E-Commerce Ideenwettbewerb von sologics in Zusammenarbeit mit ePages, etracker, Saferpay, Trusted Shops und YELLOW-TREE. Gesucht werden einfallsreiche Ideen und kreative Konzepte für ein neues, vielversprechendes Shop-Projekt. Eine kompetente Fachjury analysiert die Einsendungen und ermittelt den Gewinner eines kostenlosen E-Commerce Komplettpaketes, das neben der Programmierung eines technisch ausgefeilten Shopsystems im passenden Design, auch die Erstellung eines kompletten Vermarktungskonzeptes sowie 12 Monate kostenlose Beratung und Support beinhaltet. Die Teilnahme steht jedem offen, der seine Produkte oder Dienstleistungen über das Internet vertreiben möchte.

Nicht vergessen: Abonnenten unseres kostenlosen Newsletters bekommen 15% Rabatt auf diese Veranstaltung!

Wie immer hier der Hinweis, dass wir in dieser Rubrik Firmen-Pressemeldungen dokumentieren, ohne deren Inhalt zu prüfen oder uns darin enthaltene Aussagen zu eigen machen zu wollen!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • ECOM Berlin 2010
  • Strategie-Workshop für Online-Händler: Erfolgreiche Positionierung trotz MarktkonsolidierungStrategie-Workshop für Online-Händler: Erfolgreiche Positionierung trotz Marktkonsolidierung
  • Spryker zu Gast beim E-Commerce BBQ am 13.8. bei VOTUM
  • Kostenloser Onlinekurs zu E-Commerce der Universität Regensburg und ibi researchKostenloser Onlinekurs zu E-Commerce der Universität Regensburg und ibi research

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels