• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Einzel-Bonitätsauskunft per Webformular
0

Einzel-Bonitätsauskunft per Webformular

12. März 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Wieder einmal ein wertvolles Fundstück aus den Akademie.de-Tipps & Tricks ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Online-Bonitätsauskunft.

Auch wenn dieser Tipp schon länger als die sonst üblichen sieben Tage frei verfügbar ist, ist es sicher ratsam, ihn sich schnell anzusehen und ggf. zu sichern, da Akademie.de ihre Tipps & Tricks normalerweise nach einer Woche in den geschlossenen Mitgliederbereich überführen.

Klick für größeres Bild

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung bezieht sich auf eine Anfrage beim Auskunftsdienst bonitaetFinder.de, der laut Akademie.de "auf die Datenbestände der seriösen Wirtschaftsauskunftei Bürgel zurückgreift".

Auskünfte können sowohl für Personen als auch für Firmen eingeholt werden. Wegen der Abwicklung über ein Webformular ist diese Art der Bonitätsprüfung nicht für Regelanfragen geeignet und mit € 4,70 für eine Personenanfrage (bzw. € 9,90 für eine Firmenanfrage) würde sich dies für viele Warenkörbe auch nicht rechnen. Ein weiteres Manko: Es werden nur Negativmerkmale wie Eidesstattliche Erklärungen und Haftbefehle geführt, eine weitergehende Bonitierung findet nicht statt. Doch die Kölner Firma baut den Service kontinuierlich aus, seit vorgestern gibt es eine Abfrageschnittstelle zur direkten Anbindung an Onlineshops und es werden Rabattstaffeln gewährt.

Leider hat Akademie.de Sicherheitslücken bei der Registrierungsabwicklung von boniaetFinder.de gefunden, die laut Auskunft der Kölner Firma noch bis Anfang März bestehen werden.

Trotz der Einschränkungen ist bonitaetFinder.de sicherlich eine gute Adresse für ad hoc-Anfragen. Schließlich gibt es immer wieder Situationen, in denen eine spontane und schnelle Bonitätsabfrage ungemein hilfreich ist.

Herzliche Grüße aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Versandrisiko wenn der Nachbar das Päckchen annimmtVersandrisiko wenn der Nachbar das Päckchen annimmt
  • Österreichische Hotline zu ImpressumsfragenÖsterreichische Hotline zu Impressumsfragen
  • Experten-Webinar: Datenfeed-Management leicht gemacht – endlich Geld mit Preisportalen und Marktplätzen verdienen
  • Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Ihre Trumpfkarte: Umsetzung von Maßnahmen”Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Ihre Trumpfkarte: Umsetzung von Maßnahmen”

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Kochen, Wohnen und Lifestyle inkl. Amazon-Shop

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels