• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Versandhandel wächst, Onlinehandel noch mehr
2

Versandhandel wächst, Onlinehandel noch mehr

4. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Gestern veröffentlichte der bvh seine Zahlen für 2008 und äußert Prognosen für dieses Jahr, die er aber selbst relativiert.

Der Versandhandel (mit Waren) legte insgesamt um 3,7% auf 28,6 Mrd. Euro zu (2007: 27,6 Mrd. Euro).

46,9% davon steuerte der Onlinehandel bei (13,4 Mrd. Euro), das ist eine Steigerung von 23% gegenüber dem Vorjahr. Damit war der Onlinehandel laut bvh der Hauptmotor hinter der Umsatzsteigerung des Gesamt-Versandhandels.

Insgesamt gab es einen deutlichen Trend zum Versandhandel: Dieser machte im Jahr 2008 7,2% am Gesamt-Einzelhandelsumsatz aus (2007 nur 5,8%).

Dieser Trend wird sich laut bvh weiter fortsetzen, weshalb der Verband von einem weiteren Wachstum des Versandhandels generell, und insbesondere des Onlinehandels prognostiziert: Danach soll der Onlinehandel mit Waren in diesem Jahr um "mindestens 10%" wachsen (Versandhandel insgesamt um 2-3% auf 29,2 bis 29,5 Mrd. Euro)

So ganz genau will man sich auf diese Zahlen aber nicht festgenagelt wissen. bvh-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Steinmark:

"Eine genaue Prognose ist angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig. Allerdings beobachten wir bei den Verbrauchern seit Jahren einen Trend zum Versandhandels- und Online-Kauf. […] Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht."

Aber "mindestens 10%" ist doch eine schöne Marke. Und wenn es dann angesichts der allgemein als schlecht beworbenen Gesamtlage noch ein halbes Prozentpünktchen drunter bleibt – geschenkt…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • UdZ-Siegercoaches: Marktanalyse und das kaufmännische 1×1 sind die Basis für den Erfolg im E-Commerce
  • Market Genius verrät Amazon-Verkaufszahlen
  • preisentwicklung-weihnachstgeschaeft-2013Elektronikartikel: Preise purzeln auch vor Weihnachten
  • Marktpreise in Deutschland am niedrigstenMarktpreise in Deutschland am niedrigsten

Kategorie: Marketing Stichworte: Marktanalyse

Reader Interactions

Kommentare

  1. Anja Schneider meint

    26. Februar 2009 um 21:00

    10 % Zuwachs dieses Jahr wäre in Ordnung.

  2. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    26. Juni 2009 um 08:49

    Das prächtige Sommerwetter (hier in NRW) soll zum Wochenende hin von Gewittern unterbrochen werden. Warum das eine gute Nachricht ist? Weil dies das Gartenwässern erspart. In den Überschwemmungsgebieten im Südosten entspannt sich dafür die Lage.Ebenfalls

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels