• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Handeln.de – neue Produktempfehlungs Plattform online
0

Handeln.de – neue Produktempfehlungs Plattform online

29. November 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Soeben erfolgte der Launch der Plattform für Empfehlungsmarketing www.handeln.de.
Hier kann jeder einen eigenen kostenlosen Empfehlungs-Shop einrichten und damit ohne Risiko und Arbeitsaufwand Geld verdienen.

Als Zielgruppe hat handeln.de hat sog. Multiplikatoren mit spezifischen Produkt- oder Branchenkenntnissen anvisiert. Das Shop-Modell soll als Ergänzung oder Alternative zu bestehenden Affiliate-Systemen dienen.

Soweit so gut – interessant ist es für shopanbieter.de natürlich nur, da prinzipiell jeder Onlineshop-Betreiber zugleich als Anbieter auf Handeln.de agieren kann. Einer der Macher, Ralf Fischer, hat mir nach einem kurzen Telefonat freundlicherweise ein paar Gründe für Onlineshop-Betreiber genannt um anbieter bei Handeln.de zu werden, die ich hier gerne ungefiltert weitergebe.

Gründe um als Anbieter bei handeln.de gelistet zu sein:

  1. Jeder Deutsche mit Internetanschluss ist Ihr potenzieller Vertriebspartner
  2. Hohe Glaubwürdigkeit durch Empfehlungen
  3. Erfolgsbasierte Vergütung: Nur im Erfolgsfall zahlen Sie an handeln.de eine Provision. Wie viel Sie zahlen möchten, legen Sie selbst fest.* Keine Setup- oder sonstigen Kosten
  4. Einfache Abwicklung über handeln.de und jederzeitiger Zugriff auf aktuelle Auswertungen
  5. Das Prinzip ist ähnlich dem eines Affiliateprogramms mit einem großen Unterschied: Bei handeln.de sprechen Sie nicht nur Webmaster, sondern jeden an. Sie betreiben sozusagen ein Partnerprogramm für Jedermann

Hier gibt es alle weiteren Informationen, was zu tun ist um Anbieter zu werden und eine kleine Auswahl wer schon alles mitmacht.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • actindo verschenkt 300 CeBIT-Freikarten an shopanbieter.de-Leseractindo verschenkt 300 CeBIT-Freikarten an shopanbieter.de-Leser
  • Ein frohes Fest und einen guten RutschEin frohes Fest und einen guten Rutsch
  • In eigener Sache: Datenverlust wegen eines PlattencrashsIn eigener Sache: Datenverlust wegen eines Plattencrashs
  • WartungsarbeitenWartungsarbeiten

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels