• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Kostenloser Webserver auf USB-Stick
0

Kostenloser Webserver auf USB-Stick

15. November 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Nicht nur für Entwickler interessant: Das Download-Paket WOS Portable (Webserver on stick) von CH Software ermöglicht es, einen Apache-Webserver mit MySQL und PHP von einem USB Stick aus zu starten. Das geht natürlich auch mit jedem anderen beschreibbaren Medium (Festplatten, Flash Cards usw.) ohne Installation unter Windows (98 bis Vista).
WOS gibt es in drei verschiedenen Versionen: WOS Portable ist die einfachste Version, kostenlos und beinhaltet eine auswählbare Menge an vorinstallierter Software (TYPO3, Joomla!, Mambo, WordPress, Moodle, OS Commerce, Drupal, PHPMyAdmin uvm.)

Eine weitere kostenlose Version namens WOS X richtet sich an Entwickler und Serverbetreiber (enthält Remote Control Tool, Server Konfigurations Wizards, PHP Quickrun, Profiling feature uvm.).

Lediglich WOS Presenter ist ein kommerzielles Projekt. Diese Version richtet sich an Publisher zur Verteilung von webserver basierter Software und ermöglicht es, einen Webserver direkt von jedem Medium (auch CDs) ohne jegliche Kenntnisse zu starten.

Wie wäre es mit einer Tupper-Party für Ihren Online-Shop?

Online-Shop auf USB-Stick ziehen, Party organisieren, auf dem Laptop gleich die Bestellungen eintakkern und Abends synchronisieren bzw. exportieren. Fertig ist die Laube. 😉

gefunden bei relab.ch

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Benchpark – ‚Benchmarking‘ für Agenturen und LösungenBenchpark – ‚Benchmarking‘ für Agenturen und Lösungen
  • Chris Norman würde ‚letztes Hemd‘ für Kinder opfernChris Norman würde ‚letztes Hemd‘ für Kinder opfern
  • Wissen Sie was ein Beauftragtendienst der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten oder Rundfunkgebührenbeauftragter ist?Wissen Sie was ein Beauftragtendienst der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten oder Rundfunkgebührenbeauftragter ist?
  • Nuntii Latini mensisNuntii Latini mensis

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels