• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Internet-Strukturdaten für das 1. Quartal 2005
1

Internet-Strukturdaten für das 1. Quartal 2005

4. April 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

© Forschungsgruppe Wahlen – mit freundlicher Erlaubnis

Die Forschungsgruppe Wahlen Online ist die erste mit aktuellen Strukturdaten zu Internetzugang und Nutzungsverhalten. Nach den heute veröffentlichten Daten über privat genutzte Internet-Anschlüsse gehen in Deutschland aktuell

  • 34 Prozent per DSL oder Breitband
  • 36 Prozent per ISDN
  • 26 Prozent analog oder per Modem

ins Internet (5 Prozent machten keine Angaben).
Die Zunahme von privaten Internetanschlüssen von 57 auf 61 Prozent sei nur noch geringfügig und ließe auf eine gewisse Sättigung schließen.

© Forschungsgruppe Wahlen – mit freundlicher Erlaubnis

Die Breitbandnutzung ist weniger vom (formalen) Bildungsgrad, stark jedoch vom Nutzerverhalten abhängig: Zu den besonders beliebten Aktivitäten im Internet gehören Preisvergleiche (67% der Nutzer), Einkäufe tätigen (55%) und Online-Banking (50%).

Dabei sind diese Bereiche bei Nutzern von Breitbandanschlüssen ausgeprägter (siehe Chart: orange Balken).

Links:
Die Pressevorstellung der Studie gibt es bei der Forschungsgruppe Wahlen und ebendort die lesenwerte ausführlichere PDF-Version mit vielen Charts (118 kb)
Eine Kurz-Auswertung der Studie findet man in der ORF-Futurezone

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Guter Kunde GeizhalsGuter Kunde Geizhals
  • Keine Werbung in Empfehlungsmails!Keine Werbung in Empfehlungsmails!
  • Mitte ist Mist und weniger mehrMitte ist Mist und weniger mehr
  • Internet Explorer verliert erneut MarktanteileInternet Explorer verliert erneut Marktanteile

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    31. Mai 2005 um 09:44

    ZDNet zitiert eine Nutzerstudie des britischen Forschungsinstitutes Continental Research. Danach sind die Breitbandnutzer die treibende Kraft bei der Entwicklung des (kommerziellen) Internets, denn sie sind wesentlich kauffreudiger als Surfer mit Modemv

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels