• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Facebook-Radar / Facebook-Digest KW 42: Immer wieder Amazon, eBay ist auch dabei und wie immer geht es ums Geld und die Kunden
Facebook-Daumen
1

Facebook-Digest KW 42: Immer wieder Amazon, eBay ist auch dabei und wie immer geht es ums Geld und die Kunden

25. Oktober 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Facebook-DaumenWillkommen zum Facebook-Digest der KW 42: Die letzten 7 Tage war es vergleichsweise ruhig in den verschiedenen Facebook-Gruppen bzw. fanden wir nicht soviel spannend.

 

Und täglich grüßt Amazon

In der Presse wird Amazon ja rauf und runter gejodelt. Täglich gibt es mehrere Nachrichten zu Deutschlands größtem Händler und Marktplatz. Die Händler wissen aber mitunter noch mehr als die professionell schreibende Zunft. Beispielsweise dass Amazon vermutlich auch bald in der Türkei präsent sein wird. So hat ein findiger Händler oder Dienstleister bspw. bei den Entwicklerschlüssel-Verwaltungen die Domain: sellercentral.amazon.com.tr entdeckt. Ein anderer wusste vom gerüchteweisen Bau eines Logistiklagers zu berichten. Gefunden bei den Multichannel Rockstars.

In einem anderen Beitrag wird diskutiert, wie man sich gegen Händler wehren kann, die sich an die eigene ASIN dranhängen.

 

eBays will Bild- und Produktdatenrechte, erlaubt aber Ausnahmeregelungen

Bekanntermaßen eifert eBay derzeit ja fleißig Amazon nach. So wollen sie jetzt auch von Händlern die Nutzungsrechte auf deren Bilder und Produktdaten. Unabhängig davon, dass man dies als Händler generell nicht gut findet, ist es unmöglich wenn man Handelsware verkauft und die Rechte darauf gar nicht besitzt. Hat jetzt auch eBay gemerkt und erlaubt Ausnahmeregelungen. Wie dies geht schildert ein Händler bei Wortfilter.

Warenfinanzierung

Leider haben Händler nach wie vor viel zu wenig Möglichkeiten an Geld zur Finanzierung ihres Lagers zu kommen. Die teilweise vorherrschende Meinung „wenn die Bank nichts gibt, wird es schon seinen Grund haben“ greift hier leider viel zu kurz. Muss nicht an mangelnder Bonität des betreffenden Händlers liegen. Brauchen wir hier aber nicht zu diskutieren. Stattdessen gibt es einen Link zu einer Diskussion in der einige Alternativen zur Bank für Onlinehändler vorgestellt werden.

 

Der Kunde ist König und nicht immer der Schlaueste

Kleines Bonmot am Ende: Ein Kunde wollte per Mail die Versandkosten drücken. Der Händler sagte ihm, dass dies kein Problem sei und schickte einen entsprechenden Link zum Artikel. Aber nicht ohne vorher den Artikelpreis um just die Versandkosten zu erhöhen. So waren beide zufrieden. Im darauf folgenden Diskussionsstrang schildern auch andere Händler oder besser gesagt Leidensgenossen ihre diversen Erlebnisse rund um des Kunden liebes Kind, den versandkostenfreien Lieferung. Gefunden bei Wortfilter.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum negative Kommentare positiv für die Performance Deiner Facebook Werbeanzeige sein können
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest KW 18: Über den IDO und die Moral
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Verkaufshindernis Preissenkung? * TOP nicht top * im Detail liegt der DSGVO-Teufel * rätselhaftes Amazon * Vergleich plenty/JTL/Afterbuy * unerträglicher Schwund
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Amazon macht PBM-Prime zur Schnecke * 50-45-5: Was sind die optimalen Maße? * VAT-Thema Amazon UK * 30 Tage bis zur DSVGO

Kategorie: Facebook-Radar Stichworte: Facebook, Facebook Radar

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Facebook-Digest KW 42: Immer wieder Amazon, eBay ist auch dabei und wie immer geht es ums Geld und die Kunden – Freshnet.de sagt:
    25. Oktober 2017 um 20:05 Uhr

    […] (Orginal – Story lesen…) […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels