• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Luupo sucht noch Händler
1

Luupo sucht noch Händler

17. Juli 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kürzlich ging Luupo ("Spielend einfach Schnäppchen machen") an den Start bzw. in die Beta Phase. Luupo arbeitet mit verdeckten Preisen. Gegen Einsatz können sich die Mitspieler über den jeweils aktuellen Preis informieren. Wer ein Produkt als letztes aufdeckt, der bekommt das Produkt – entweder gratis (im Gewinnkauf-Modus) oder zum dann gültigen Preis (im Sofortkauf-Modus). Jedes Mal, wenn ein Nutzer seinen Einsatz zahlt, sinkt der Preis für alle Nutzer entsprechend.

Ins Spiel sollen nur hochwertige und aktuelle Markenartikel kommen, keine Restposten oder Auslaufmodelle. Wie einem Blogbeitrag zu entnehmen ist, suchen die Jungs von Luupo aktuell noch einige Händler als Partner. Bisher konnten sie unter anderem ProMarkt und notebooksbilliger.de für ihr Konzept begeistern. Also habe ich mal flugs nachgefragt, was sich Händler denn unter einer Partnerschaft vorstellen können.

Kurz vor dem endgültigen Start brennt die Luft bei LUUPO natürlich etwas. Nur verständlich daher, dass mir einer der Mitbegründer und Gesprächspartner nur in aller Kürze ein paar Stichworte zuwerfen konnte. Diese sollten jedoch für einen ersten Eindruck auf jeden Fall ausreichen. Wer es ganz genau wissen möchte, möge sich bitte an die unten genannte Mailadresse wenden.

Wie schaut eine Kooperation zwischen LUUPO und Händlern aus?

LUUPO ist auf der Suche nach Händlern unterschiedlicher Sparten. Die Händler sollten möglichst:

  1. einen eigenen Online-Shop haben und in ihrem Fachbereich hochwertige Güter verkaufen.
  2. Kooperativ mit dem LUUPO-Team in der Auswahl der Artikel sein. Jeder Artikel sollte für viele User „spannend“ sein.
  3. LUUPO im Marketing unterstützen können. Nur so kann eine sehr schnelle Verbreitung des LUUPO Systems stattfinden.

Was bietet LUUPO?

  1. Auf LUUPO gibt es keinen Margendruck. Die Gestaltung der Provision wird individuell mit dem Händler vereinbart. Ziel ist jedoch immer eine win-win Situation für beide Seiten.
  2. Die komplette Zahlungsabwicklung läuft direkt über LUUPO.
  3. Die Zahlung an den Händler wird zu 100% garantiert. Es gibt somit kein Zahlungsausfallrisiko für den Händler.
  4. Das Einstellen der Produktbilder und Beschreibungen übernimmt das LUUPO-Team.
  5. Jeder Artikel, der in das System eingestellt ist, wird auch verkauft werden.
  6. Die Händler sind selbstverständlich im Bereich der Produktbeschreibung benannt.

Es gibt quasi keinen Nachteil für den Händler über LUUPO die eigenen Waren zu vertreiben. Außer vielleicht, dass nur eine kleine Auswahl an Händlern dafür in Frage kommen wird. Entscheidend werden die Umstände für eine Kooperation sein, weniger die Größe eines Shops.

LUUPO freut sich auf interessierte Zuschriften unter haendler@luupo.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Ersatzlieferung im VersandhandelErsatzlieferung im Versandhandel
  • Was macht Ihre Weihnachtsplanung?Was macht Ihre Weihnachtsplanung?
  • Umfrage zum Online-MarketingUmfrage zum Online-Marketing
  • Acht Regeln für rechtssichere NewsletterAcht Regeln für rechtssichere Newsletter

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    7. August 2007 um 15:32

    Und hier kommt sie, die angekündigte Fortsetzung unseres Artikels "Social Shopping Portale – Web 2.0-Plattformen als Marketing-Chance. Diesmal geht es um "verkehrte Auktionen" mit luupo, "Superdupermegacooles" bei iliketotallylove

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels