• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Social shopping Dienst *allstores stellt neue Shopsoftware online
0

Social shopping Dienst *allstores stellt neue Shopsoftware online

12. Juli 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern erreichte uns eine Pressemitteilung von allstores. Das social shopping Portal *allstores hat sein neues Shopsystem vergangene Woche in die bestehende Plattform integriert.

Wir bringen die Firmen-Pressemitteilung im Folgenden im Wortlaut – wie immer mit dem Hinweis, dass wir uns mit dem Inhalt derselben weder identifizieren noch gemein machen wollen.

Der neue Shop bietet nun wesentlich mehr Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten. Alle bisher im Portal zur Verfügung stehenden Tools wie Profile, Nachrichtensystem, Freundesliste, Bewertungs- und Kommentarfunktionen stehen somit allen Shopbetreibern und Kunden in den Shops zur Verfügung. Die Administrationsfläche wurde erweitert, ansprechender gestaltet und erlaubt nun ein schnelleres zurechtfinden und arbeiten. Wie gewohnt werden alle Artikel problemlos in die Plattformen integriert.

Alle Kunden haben mit Ihrem bestehenden Zugang in jedem Shop Zugriff auf Ihr zentrales *allstores-Konto und können somit auf alle Ihre Kontodaten, Bestelldaten, Freunde und Nachrichten zugreifen. Weiterhin wurde die Zwei-Schritte-Bestellung eingeführt: Login – Bestätigen – Fertig.

Neu hinzugekommen ist das Demoshopsystem für alle Interessenten. Unter www.demoshop.allstores.de können potentielle Kunden sich vom Onlineshopsystem kostenlos und ohne Anmeldung überzeugen.

Die Preise haben sich nicht verändert. Pro Monat fallen für einen Shop 8,90 Euro Grundgebühr an, dafür gibt es keine Anmelde- und Einrichtungsgebühr. Pro Verkauf berechnet *allstores zwischen 3,9% und 5% vom Nettowarenwert.

Was ist *allstores?

*allstores ist ein social shopping Dienst aus der Schweiz mit deutschen Wurzeln. Bereits seit Ende 2005 können Interessenten mit *allstores einen eigenen professionellen Onlineshop betreiben. Damals nur ausgelegt für gewerbliche Verkäufer wurde es Anfang 2007 zur umfangreichen Shopping-Plattform ausgebaut. Private und gewerbliche Händler können zu Festpreisen gebrauchte und neue Artikel auch ohne Webshop kostenlos anbieten und dabei näher am Kunden sein als anderswo. Web 2.0-Funktionen und das Netzwerk (verkaufen auf verschiedensten Plattformen, integriertes Partnerprogramm) bieten einen einzigartigen Mehrwert. Jeder Nutzer (ob Kunde, Verkäufer oder Partner) erhält im gesamten Netzwerk Zugang zu seinem Konto und den darin befindlichen Informationen. Aktuell werden bei *allstores mehr als 90.000 Artikel zum Kauf angeboten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog unter www.allstores.de/allstoresblog

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels