• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neue Version von Shopware verfügbar
0

Neue Version von Shopware verfügbar

19. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Regelmäßig erreichen uns Pressemitteilungen über neue Shopsystem oder neue System-Versionen. Wir veröffentlichen diese dann – ohne uns Inhalte dieser Meldungen zu Eigen machen zu wollen – unter dem Stichwort "Pressemitteilungen".

Heute erreichte uns die Nachricht, dass die Shopsoftware "Shopware" in einer neuen Version vorliegt:

Pressemitteilung – Shopware Basic ab sofort verfügbar
Hamann-Media liefert brandneue Version von Shopware

Schöppingen, 19.6.2007 — Zwei Jahre nach seinem letzten Major Release bringt Hamann-Media eine neue Version der erfolgreichen Online-Shop-Software "Shopware" auf den Markt. Die neue Software trägt den Namen Shopware 2 und ist der Höhepunkt einer konsequenten Weiterentwicklung auf dem eBusiness-Sektor. Das System setzt auf eine aktuelle Code-Basis auf und stützt sich dabei auf moderne Web 2.0 und AJAX-Komponenten, die die Leistungsfähigkeit und Funktionsvielfalt der gesamten Anwendung weiter steigern.

"Shopware bietet bereits in der Basisausführung umfangreiche Funktionen, eine hohe Usability für den Shopbetreiber und eignet sich daher auch optimal für den Einstieg ins Online-Geschäft.", so Stefan Heyne, Director Sales & Marketing. Zentrale Argumente bilden hier neben dem Leistungsspektrum vor allem auch die sehr einfach zu bedienende Administration der Software. Shopware wird über eine rein browser-basierte Benutzeroberfläche konfiguriert. Durch den Einsatz neuer Technologien muss der Shopbetreiber dabei nicht auf den Komfort einer Windows-Desktop-Umgebung verzichten. Eine bislang einzigartige Systemarchitektur sorgt für schnelle Reaktionszeiten, auch wenn die Software auf einfachen Mietservern läuft und extrem hohe Benutzerzugriffe erfolgen. Selbst für eine direkte Anbindung an die gängigen Warenwirtschaftssysteme ist Shopware vorbereitet und die wesentlichen ERP-Funktionen werden als Softwarebestandteile gleich mitgeliefert. Um auch die Kostentransparenz des Shops im Auge zu behalten, geben ausführliche Statistiken und Grafiken einen exakten Überblick über die Effizienz des Online-Shop-Angebots.

Neben der einfachen Administration zeichnet sich die neue Software auch durch die flexible Gestaltung des Erscheinungsbildes für den Internetshop aus. Für das so genannte "Frontend" stellt Hamann Media moderne Layouts bereit, die sich einfach auf individuelle Bedürfnisse anpassen lassen. Da gerade die Darstellung der Produkte und das Erscheinungsbild eines Internet-Shops ausschlaggebend für die Kaufentscheidung sind, wurde auf diesen Bereich in der Softwareentwicklung besonders viel Wert gelegt.

Shopware unterstützt alle relevanten ePayment-Funktionen und stellt somit Zahlarten wie Giropay, Lastschrift, Vorkasse und Kreditkarte direkt zur Verfügung. Dafür sorgt ein modernes Interface, dass gemeinsam mit dem ePayment Spezialisten und Technology-Partner, United Online Services aus Delmenhorst, geschaffen wurde. Die für Internetanwendungen hohen Sicherheitsstandards werden selbstverständlich berücksichtigt und sind bei Shopware ebenfalls integriert.

Die Basic Version von Shopware ist ab sofort verfügbar. Die High-End-Lösung "Shopware Professional" und das umfangreiche eMarketing-Instrument "Shopware Campaigns" wird es ab Anfang Juli geben. Für Kunden, die bereits eine ältere Version von Shopware einsetzen, gibt es spezielle Angebote für einen kostengünstigen Umstieg auf die aktuelle Version.

Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.hamann-media.de.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Linkaufbau in der Touristikbranche: Bloofusion zeigt anhand von konkreten Beispielen Potenziale bei der SEO-Off-Page-Optimierung aufLinkaufbau in der Touristikbranche: Bloofusion zeigt anhand von konkreten Beispielen Potenziale bei der SEO-Off-Page-Optimierung auf
  • EURONICS setzt mit neuem Cross-Channel-Konzept auf Shopware
  • Neues Modul ermöglicht shipcloud-Anbindung an PrestaShopNeues Modul ermöglicht shipcloud-Anbindung an PrestaShop
  • Magento Agentur netz98 stärkt MarktpositionMagento Agentur netz98 stärkt Marktposition

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels