• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / E-Mail-Marketing im Handel
0

E-Mail-Marketing im Handel

1. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Als Einführung in das Thema oder als Ergänzung zum Gratis-Kurs von Karsten Büttner hilft vielleicht das "Informationsblatt für Einzelhändler: E-Mail-Marketing im Handel" (PDF, 652 kb) der Zentralstelle für Berufsbildung im Einzelhandel e.V. (zbb). Darin werden die wichtigsten Grundinformationen zum E-Mail-Marketing erläutert. Teilweise werden auch Beispiele in Bildern gezeigt – leider erfolgte die Auswahl dabei nicht sehr sorgfältig.

So wird für das Opt-in-Verfahren die Abo-Maske von Douglas gezeigt, in der auch Vorname und Name verpflichtend abgefragt werden – ohne einen Hinweis, dass diese Angaben freiwillig sind und/oder Pseudonyme eingetragen werden können, wie es die Datenschutzgesetze fordern (Stichwort: Datensparsamkeit). Überhaupt geht es mit Opt-in und Double-Opt-in etwas durcheinander, zwar wird beides erläutert, empfohlen wird dann aber Opt-in (wobei dem Text nach aber wohl Double-Opt-in gemeint ist).

Auch die Empfehlungen für Betreffzeilen sind so eine Sache: "Sprechen Sie den Kunden persönlich an und stimmen Sie den Inhalt der Mail auf den Kunden ab." klingt ja noch ganz gut, die gezeigten Beispiele sind dann aber teilweise grässlich – man denke nur an die marktschreierischen Conrad-Betreffs, die von typischen Spam-Subjects kaum noch zu unterscheiden sind.

Mein Fazit: Ganz gut als Einführung und mit interessanten Hilfsmitteln wie der Liste von Anbietern von E-Mail-Marketing-Software – die allerdings leider völlig unsortiert und unbewertet daherkommt. Am Schluss finden sich auch noch diverse Checklisten, viele davon sind leider lieblos gemacht. Allein mit diesen Informationen aber einen wirksamen Newsletter hinzubekommen, halte ich für aussichtslos.

<Eigenwerbung an>Dafür gibt es ja hilfreiche Workshops wie den von mir und Uta Kroder bei Akademie.de, bei dem individuell auf das jeweilige Newsletter-Projekt eingegangen wird. Nächster Termin: 23.08.2007<Eigenwerbung aus>

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt Händlernetzwerk Bepado beim Shopware Community Day vorShopware stellt Händlernetzwerk Bepado beim Shopware Community Day vor
  • 110 Tipps aus dem echten Leben – gratis110 Tipps aus dem echten Leben – gratis
  • Manch Hersteller mag den Onlinehandel nichtManch Hersteller mag den Onlinehandel nicht
  • Trend: Rich-Internet-ApplikationenTrend: Rich-Internet-Applikationen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels